Hallo liebe Pferdefreunde, endlich, der Sommer ist da. Und ihr verbringt eure Freizeit sicher am allerliebsten bei euren Pferden. Viele von euch wollen in diesem Jahr bestimmt auch ihre Juniorprüfung machen. Dann dürft ihr euch schon jetzt freuen, denn wir haben eine Überraschung ...

Nachdem wir unsere Datenschutzerklärung überarbeitet und auf Anraten unseres Rechtsanwalts bei Facebook einen Datenschutzhinweis angebracht haben, sind unsere Fanpages wieder online. Auf unserer Facebook-Fanpage befindet sich folgender Hinweis Datenschutzhinweis: Die Vereinigung der Freizeitreiter ...

Restriktive Gesetze und überholte Einstellungen überwindenWas bewegt die VFD – oder besser: Was bewegt uns, unter der Flagge der VFD zu reiten? Die Lage in Österreich ist etwas verzwickt, denn wir haben einen einzigen aktiven und landesweit agierenden Fachverband, der seit Jahrzehnten das pferdesportliche ...

Wer geht am 27. Februar in die Abendvorstellung zu Apassionata? Im Zusammenhang des Projektes „Happy-Kids“ werden Stallführungskarten für 2 Personen DRINGEND gesucht - wer würde seine abgeben? Selbstverständlich gegen Bezahlung!!!

Ein anspruchsvoller Ritt bei unseren Nachbarn in Polen und Tschechien erwartet die Teilnehmer - 140km eindrucksvoller Natur und viele Freunde. Eine besondere Tour zum Motto: Grenzbegegnungen 2014 - Hallo Nachbarn

Update 24.01.2022: Die Omikron-Variante des Coronavirus sorgt dafür, dass die Zahl der Neuinfektionen deutlich ansteigt. Bund und Länder haben daher vereinbart, dass die bisherigen Corona-Regeln weiter gelten sollen, um die Ausbreitung zu bremsen. Die Bundesländer werden ihre Landesverordnungen ...

Das übergeordnete Ziel der VFD beim Thema "Pferd und Wolf" ist Information und damit die Vermeidung von Wolfsübergriffen auf Equiden. Die VFD will Pferdehalter, die Berater, die Politik und die Öffentlichkeit informieren, weiterbilden und unterstützen, damit sie Risiken einschätzen und Vorsorgemaßnahmen ...

Werbung