Fotowettbewerb für den Themenmonat Mai zum Motto "Rücksichtnahme macht Wege breit" - Zur Vorbereitung unseres Festes gehören auch die Monate bis zur 50-Jahr-Feier im Juli. Wir möchten die Zeit bis dahin nutzen, zu schauen für was die VFD steht. [mehr]
Welcher Sattel für wen - oder ganz ohne? Welches Geschirr zu welchem Wagen? Beschlag: Ja - nein? Besser Poncho oder Regenhosen? Diese Fragen kennen wir alle.Im November 2016 wird die VFD gemeinsam mit ihren Partnern einen Monat zum Thema „Ausrüstung“ veranstalten. [mehr]
50 Jahre VFD - Themenmonate In jedem Monat möchten wir mit euch auf ein bestimmtes Thema blicken. Die VFD ist eine starke Gemeinschaft. Diese Themenmonate leben daher durch euch. Teilt eure Gedanken in Texten, Fotos und Videoclips, verlinkt uns bei euren Beiträgen in den Sozialen Medien. #wirsindvfd ... [mehr]
Mit Unterstützung der Uelzener Versicherungen findet am 2.5.2014 in Christes auf der Greenland-Ranch zum ersten Mal ein Sicherheitstraining „Sicher+Reiten“ statt. [mehr]
... und nimmt klar Stellung und "... verurteilt jede Form von Hyperflexion/Rollkur/LDR als tierschutzwidrig" [mehr]
Schon gehört? Wird das Haustier während des Urlaubs von einem Tiersitter im eigenen Haushalt betreut, müssten die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können. [mehr]
Das OLG Nürnberg hat mit Urteil vom 29.03.2017 (AZ: 4 U 1162/13) entschieden, dass ein Pferdehalter auch gegenüber der Reitbeteiligung für Unfälle, welche durch das Pferd verursacht werden, haftet. Eine Information von Rechtsanwalt Frank Richter. [mehr]
Eine Parlamentarische Initiative der Fraktion DIE LINKE in Form einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung hat den Tierschutz im Pferdesport zum Thema. [mehr]
VFD-Mitglied Achim Rensch aus Lychen, Nord-Brandenburg war bei den Kaltblüter-Tagen in Brück/Hoher Fläming („Titanen der Rennbahn“) sehr erfolgreich. [mehr]