Liebe VFD- Familie, die Geschehnisse in der Ukraine machen uns alle fassungslos. Viele von uns fühlen eine Unsicherheit oder auch Ohnmacht. Das Bedürfnis zu helfen ist groß – und das ist auch gut so. Es gibt inzwischen zahlreiche private und organisierte Initiativen, die Flüchtende unterstützen; ...

Die Hochschule Nürtingen - VFD-Partner - führt eine Umfrage zum Thema Pferdemist durch: Im Rahmen der Bachelorarbeit von Ann-Kristin Jacob, Agrarwirtschaft-Studentin an der HfWU Nürtingen-Geislingen, wird eine Marktanalyse zu dem Thema Pferdemist durchgeführt. Es soll die aktuelle Situation auf pferdehaltenden ...

Deutschland bietet attraktive Angebote für pferdebegeisterte Urlauber und Ausflugsgäste. Aber nach wie vor wissen wir viel weniger über Reittouristen als über Radwanderer und Wanderer.

An der Technischen Universität München-Weihenstephan wurde von der AG „Ethologie, Tierhaltung und Tierschutz“ ein Bewertungssystem zur Beurteilung der Tiergerechtheit von Pferdehaltungen entwickelt mit dem Ziel, den Tierschutz, das Tierwohl und die Umweltverträglichkeit in der Pferdehaltung ...

Auch die VFD befasst sich mit der Frage, wie das Weiterbildungsangebot künftig aussehen muss, um möglichst vielen Interessierten den Zugang zu Fortbildungen zu ermöglichen.

Werbung