Kennt ihr auch das Problem, ihr seid mit dem Pferd* unterwegs und die Autos oder Fahrräder von hinten fahren viel zu dicht an euch vorbei.

Natur pur mit Pferdegeruch, Bienensummen und Schafsgeblöke - Einst ein verschlafenes kleines Örtchen, hat sich Munshausen in Luxemburg zu einem Naturerlebniszentrum für große und kleine Gäste entwickelt. Einer engagierten Dorfjugend geschuldet, hat sich vor etwa 30 Jahren aus „Roberts Scheune“ ...

Das Seminar war sehr gut besucht und die TN konnten eine Menge Infos und "was man eigentlich wissen sollte" mitnehmen. Eine ähnliche Veranstaltung für Vorstände ist in Planung – freut euch drauf! Online-Seminar mit Rechtsanwalt Jens Gmerek: Selbständigkeit, Mindestlohn & Co - Haftungsrisiken ...

Die Bestimmungen der ARPO dienen nicht der Bequemlichkeit des Menschen, sondern der Gesunderhaltung und dem Wohlbefinden der Tiere. Die Sicherheit aller Beteiligten und das Pferdewohl entsprechend den VFD-Leitsätzen zum Umgang mit dem Pferd stehen im Vordergrund.

  Jeder VFD-Ausbilder ist verpflichtet, alle zwei Jahre 20 Unterrichtseinheiten als Fortbildung nachzuweisen. Dabei sind Kurse aus allen vier Modulen in acht Jahren zu absolvieren. Die Reihenfolge der Module darf dabei frei gewählt werden!

Werbung