Hier wollen wir Euch eine Art Katalog aufbauen, so dass ihr Hinweise zur weiteren Recherche bekommt ... [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Code_03.jpg)
Gute und schnelle Erklärung zum Thema Sattelcodierung Interview am 20. Juli 2012 mit Melanie Martens [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Code_02.jpg)
Unsere Fachfrau für Sattelcodierungen, Melanie Martens, erzählt den Zuhörern am Freitag, 20.07.12, über den Sinn und die Durchführung von Sattelcodierungen [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-saddlefly-1-79da3671b35da58f82bf8244cf97d44c.jpg)
Sattelhalter – keine Innovation möglich? Weit gefehlt. Der Saddlefly aus der Schweiz zeigt eindrucksvoll das Gegenteil. Wer sich schon immer gefragt hat, ob man Sättel „immer kopfüber“ im Kofferraum transportieren muss hat jetzt eine Antwort: Nein! [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-saeumen-298faff64a694c512d7cba33ac857756.jpg)
"Saum": Rand eines Geländes oder einer Wasserfläche ist der Ursprung des Begriffs "Säumen": Unterwegs am Rande. Damit sind die Pfade in den Bergen gemeint, welche häufig am Rand des Abgrunds/Berges verlaufen. Das Säumen bezeichnet den Transport von Waren auf Tieren. [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Muli_und_Esel_im_Schnee-c2b105522c7dbad1bb98ef34ae638508.jpg)
Noch bevor das Rad erfunden und noch viel früher als dass ein Pferd gesattelt wurde, war für die Nomaden das Tragen von Lasten ein Job für ihre Tiere. Egal ob Rind, Dromedar, Kamel, Esel oder Pferd, wenn die Quartiere gewechselt wurden, dann bediente man sich der friedfertigsten Herdentiere. Die Ausbildung ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-IMG_4451-398918b923adb3018073497451256356.jpg)
auch unter den Bezeichnungen; Trekking mit Pferd, Maultiertrail, Eselsafari, etc. bekannt. [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Muli_und_Esel_für_VFDnet-8193bc583cae7a5ce76cdc80f01e6d88.jpg)
Mit dem Straßen- und Eisenbahnbau und dem Einsatz fossiler Energie ist in kürzester Zeit ein altes, vorwiegend bäuerliches Handwerk in Vergessenheit geraten, ohne das bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts kein Warenverkehr im Fern- und Nahhandel möglich gewesen wäre. [mehr]