Es sind noch Anmeldungen möglich… Der Sattel rutscht, er ist zu eng, zu weit, er drückt, verursacht Druckstellen, es kommen weiße Haare ... aber der Sattelverkäufer hat gesagt, der Sattel passt! [mehr]
für die Mußestunden in den Ferien hier ein paar Lesetipps: [mehr]
....kein angenehmes Wetter für Pferde. Die Thermoregulierung eines Pferdes funktioniert in der Regel sehr gut. Während die meisten von uns sich über die warmen Temperaturen freuen, bedeutet für unsere Pferde, deren Wohlfühltemperatur zwischen 8-20°C liegt, der heiße Sommer eine erhöhte Belastung ... [mehr]
Eine gute Gelegenheit mit dem eigenen Pferd Neues zu entdecken und kennen zulernen: In Ziemendorf, unweit des Arendsees findet seit 9 Jahren das Reiter- und Fahrerlager statt, für das der Termin so gelegt wird, dass viele Gäste aus den Norddeutsche Bundesländer daran teilnehmen können. Das Treffen ... [mehr]
Heinrich, Heidemarie: Ein Buch für Pferdebesitzer und Therapeuten, die tiefer in die Vielfalt der Sommerekzemtherapie einsteigen möchten. [mehr]
So, nun habt ihr den Text ja hoffentlich fleißig geübt! [mehr]
In Untersuchungen von Janczarek et al. (2020) wurden 20 Pferden zwei unterschiedlicher Rassen (Konik-Stuten und Araber-Stuten) aufgezeichnete Laute von drei verschiedenen Raubtieren (Grauwolf, Arabischer Leopard und Goldschakal) vorgespielt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass sich die sozialen ... [mehr]
VFD-Fahrlehrer Horst Brindel hat eine kleine Serie über das Fahren in der "dunklen" Jahreszeit zusammengestellt. Der erste Teil befasst sich mit der Übergangszeit im Herbst. [mehr]
Die Geschehnisse in der Ukraine machen uns alle fassungslos. Viele von uns fühlen eine Unsicherheit oder auch Ohnmacht. Das Bedürfnis zu helfen ist groß – und das ist auch gut so. [mehr]