
von Dipl.-Tierheilpraktikerin Martina WallowIn der Regel besitzt ein vitales und ausgewogen gefüttertes Pferd genügend Reserven, um die erhöhte Anforderung im Fellwechsel abzudecken. [mehr]
von Dipl.-Tierheilpraktikerin Martina WallowIn der Regel besitzt ein vitales und ausgewogen gefüttertes Pferd genügend Reserven, um die erhöhte Anforderung im Fellwechsel abzudecken. [mehr]
von Sachbuchautorin Michaela MalucheBestimmt waren viele von Euch selbst schon mal bei der Beantwortung dieser Frage unsicher. Man holt sein Pferd von der Weide und entdeckt eine Wunde. Oder es hat plötzlich Nasenausfluß oder das Futter nicht aufgefressen. [mehr]
BTE, 14.02.2011Das Land Nordrhein-Westfalen stellt die seit fast 40 Jahren bestehende Reitregelung auf den Prüfstand. [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßDa das „Zusammenleben“ von Zwei- und Vierbeinern ein nicht unerhebliches Konfliktpotenzial mit sich bringt, sind dies nur die häufigsten „Problemkreise“. [mehr]
von Dipl.-Tierheilpraktikerin Martina WallowHusten ist eine der häufigsten Erkrankungen der Pferde überhaupt. Dabei kann der Husten sehr unterschiedlich sein. [mehr]
von Sachbuchautorin Michaela MalucheAlternativen zu Schlangenlinien, Zirkel und Co. Wenn ein Training wie das andere ist und Eintönigkeit die Arbeit bestimmt, können Pferd und Reiter leicht Lust und Motivation verlieren. Logisch, dass dann auch Fortschritte auf der Strecke bleiben. [mehr]
Wann: Sonntag, 3. April 2011 Wo: Stadthalle Mülheim Theodor-Heuss-Platz 1 45479 Mülheim an der Ruhr Beginn: 11 Uhr Aufgrund der Abstimmung in der Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr hat sich ... [mehr]
von Rechtsanwältin Ortrun VoßZurzeit wird vor dem Landgericht Düsseldorf gerade folgender Fall verhandelt: [mehr]
von Dipl.-Tierheilpraktikerin Martina WallowWeihnachtsbäume sind zur Verfütterung an Pferde nur bedingt geeignet. Ich wäre da vorsichtig. [mehr]
27. und 28. November 2010, Arbeitskreistagung im Naturfreundehaus in SchwerteDer VFD Arbeitskreis Gelände- und Wanderreiten und Tourismus NRW hat bei seiner Tagung am 27. und 28. November 2010 in Schwerte ein starkes Führungsteam aufgestellt. [mehr]