Den Baggern von Thyssen ist es völlig gleichgültig, dass sie hier einen wertvollen Lebensraum für große und kleine Menschen und ihre vierbeinigen Kameraden zerstören. Aber vielleicht weiß ja irgendeiner eine Möglichkeit zu helfen?? [mehr]
Auf unsere Resolution, die die VFD-Mitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung am 12. April 2008 beschlossen hatte, die am 14. April per Post an Minister Uhlenberg abging, haben wir mit Datum vom 31. Juli 2008 eine Antwort erhalten. [mehr]
Total an der Realität vorbeiWer diese Antwort liest, weiß, daß wir mit Eingaben und Erklärungen keine Chance auf eine zeitgerechte Novellierung der Reitgesetzgebung haben. Realitätsferner und selbstgerechter geht"s wohl nicht mehr. [mehr]
Was soll auf einer gesunden Pferdeweide wachsen und was nicht? Wie kann man solche Weiden schaffen und erhalten? Wann können Gräser schädlich, sogar giftig sein? [mehr]
Einladung zur Versammlung aller Vorstände der Unterverbände der VFD- NRW Mit der Resolution an den Minister Uhlenberg hat die Hauptversammlung unseres Landesverbandes in Mühlheim, haben wir alle unseren Willen bekundet, ab sofort mit allen uns zur Verfügung stehenden demokratischen Mitteln ... [mehr]
Auf die Antworten dürfen alle Reiter in NRW gespannt seinDie SPD-Abgeordnete Stafanie Wiegand nahm die Beschwerden der Reiter in NRW ernst und will es nun wissen. Wenn die Regierung ehrlich antwortet, dann muß sie das Scheitern der Reitgesetzgebung, so wie sie seit 1980 gilt, eingestehen und auf die ... [mehr]

Der erste unserer vielen Tagesordnungspunkte betraf die Reitgesetzgebung in unserem Land und die Organisation der geplanten Reiterdemonstration vor dem Düsseldorfer Landtag. [mehr]
Liebe Pferdefreunde, der Arbeitskreis Wanderreiten hat für die Gestaltung eines Schildes für pferdefreundliche Gaststätten einen bundesweiten Wettbewerb ausgeschrieben. Die detaillierte Information dazu befindet sich auf der Bundesseite. Der direkte Link zur Information ist unten ... [mehr]

Am 12. April 2008 wickelte der 1. Vorsitzende, Franz Schenzer, zunächst die üblichen Formalia zügig ab. Wie erwartet, wurde der Vorstand nach der Kassenprüfung und den Tätigkeitsberichten von den Mitgliedern entlastet. [mehr]