
Nach erfolgreicher Prüfung hat der Landesverband NRW sechs neue Geländerittführer [mehr]
Nach erfolgreicher Prüfung hat der Landesverband NRW sechs neue Geländerittführer [mehr]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten vorausDer Termin für den 11. Landessternritt in NRW steht fest. [mehr]
Albert Schwan: Bonn, 29. August und 1. September 2010Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW lud zum Waldfest nach Bonn ein. [mehr]
In Wuppertal wird es am 19.09.2010 spannend [mehr]
Auch die Reiter und Fahrer im Ruhrgebiet tragen bereits seit Mai zum breiten Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 bei. [mehr]
Mitteilung der Ruhrpott-Reiter vom 05. August 2010"Ein Fluss wird wieder blau, eine neue Natur entsteht!" - federführend unter dem Pferdesportverband Rheinland e.V. wird derzeit der Bedarf an Reitwegen entlang der schon teilweise renaturierten Emscher in Duisburg, Essen und Oberhausen überprüft. [mehr]
Alte Verkehrsschilder bleiben gültig13. April 2010, Nr.: 103/2010 Ramsauer räumt Fehler der alten Bundesregierung bei Novelle der Straßenverkehrsordnung ein. [mehr]
Der Westen - WAZ Mediengruppe, Herscheid, 13. April 2010Herscheid hat die erste „Pferdefreundliche Gaststätte” im Märkischen Kreis. Seit mehr als 20 Jahren kümmern sich die Besitzer Caroline und Reinhard Vedder um die einkehrenden Reiter und Pferde. Jetzt erhielten sie von der Freizeitreitervereinigung ... [mehr]
rhein-berg-online.de, Kölner Stadt-Anzeiger, 12. April 2010Ein neues Routen-Konzept für Reitwege in der Gemeinde wurde jetzt den Odenthaler Politikern vorgestellt. Die Devise lautet: „Reiter sind im Rheinisch-Bergischen Kreis willkommen!“. [mehr]
Hoch zu Ross durch den „wilden Westen" des Naturparks Hohe Mark / Neue ReitTippkarte des RVR zeigt den WegReichlich Ideen für abwechslungsreiche Ausritte liefert die neue ReitTippkarte "Naturpark Hohe Mark West" des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit einem Reitwegenetz von 260 Kilometern durch die ... [mehr]