Auf Einladung von Landessportwartin Susanne Würsig vermittelte Hajo Seifert am vergangenen Sonntag in Wuppertal alte und neue Sachstände vor allen Dingen in Bezug auf haftungsrechtliche Fragen für Rittführer und Übungsleiter. Es ging um das Selbstverständnis und die Aufgaben eines Rittführers, ...

Nun ist es endlich soweit, der Frühling hat Einzug gehalten und die Weidesaison kann beginnen. Für unsere Pferde, dessen Vorfahren Steppenbewohner waren, kommt die Weidehaltung den natürlichen Bedürfnissen am nächsten. Bis zu 16 Stunden am Tag verbringen unsere Vierbeiner mit der Nahrungsaufnahme ...

Auf dem Pöttgeshof in Wuppertal fand am 14. April ein Kurs mit der Gangpferdetrainerin und Ausbilderin für Freizeitreiten Caroline Kratzer statt. Sechs Isis, zwei Paso-Mixe und ein  Reitpony nutzten die Möglichkeit, ihren Gangsalat zu sortieren. Dank der genialen Videoanalyse, von Frau Kratzer ...

Hallo, ich bin Birgit Landwehr, die neue Beauftragte für Presse & Öffentlichkeitsarbeit im Team der VFD von Nordrhein-Westfalen. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Reiten lernte ich auf einem Bauernhof an der Elbe und im Harburger Reitverein. Danach studierte ich Lehramt für Biologie ...

Fotos: Wamser

Neues vom Abenteuerreiter Günter WamserEin Jahr ist es her, seit wir uns zuletzt gemeldet haben. In der Zwischenzeit sind wir unserem Ziel Alaska wieder ein Stückchen näher gekommen. In diesem Sommer hat uns unsere Reise durch die Wildnis des Yukon geführt, bis in die Goldgräberstadt ...

(v.l.n.r.): Oskar Welters, Sophie Sillekens, Gefion Welters, Ruth Peschers, Caroline Molderings, Anita Stahlschmidt, Ingrid Corsten sowie die Vierbeiner Tommy, Stella und Berenka.

Musikschulbauernhof in Winternam bei Geldern. Fünf Kinder der „Ponybande“ hatten sich fleißig in Theorie und Praxis auf ihre erste Reitprüfung vorbereitet, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen.

Werbung