Eine erste Studie zur Interaktion zwischen Pferd und Wolf: Die wissenschaftliche Leitung des Projekts hatte Prof. Konstanze Krüger von unserem Partner, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, übernommen. Es wurde die Anwesenheit von Wölfen mittels Wildtierkameras (Fotofallen) ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Corona-899b09c1d1c243960f7b29ebe3d2c498.jpg)
Für das Freizeitreiten in NRW gelten im "Wellenbrecher-Lockdown" weitgehend die gleichen Corona-Regeln wie schon im Frühjahr 2020: Allgemeines: Jede in die Grundregeln des Infektionsschutzes einsichtsfähige Person ist verpflichtet, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen vermeidbaren ... [mehr]
![](/images/Ausrufungszeichen.png)
HEUTE ist die Zeit, an die Staatskanzlei zu schreiben! [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Auenwiese3-74f63fccfa4ae4e1753644864f518f0b.jpg)
Berlin, 22.10.2020 - Am 23.10.2020 tagt der Umweltrat, dort beraten die europäischen Umweltministerinnen und -minister über zwei zentrale Themen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Das EU-Klimagesetz und die Biodiversitätsstrategie. Vor dem Hintergrund der Dringlichkeit und den großen Herausforderungen ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Wald_Sachsen-62422325942a239f24bf462b774fef8d.jpg)
UPDATE: Die Bürgerbeteiligung zur Novellierung des Waldgesetzes Sachsen wurde bis 31.10.2020 verlängert! Liebe Mitglieder der VFD Sachsen, es gibt wieder Bewegung beim Sächsischen Waldgesetz. Dafür führt das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-IMG_1750-de833ec049ded6b1103d0c638b5c9b27.jpg)
Mangalarga Marchador (kurz: MM) - so heißt eine brasilianische Pferderasse, deren Ursprung ein Alter Real / = Lusitanohengst ist. In Brasilien gibt es 400.000 eingetragene MM mit vollen Papieren und damit sind die MM hinter den Quartern und den englischen Vollblütern die zahlenmäßig drittgrößte ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-TmA_Titelbild-a279ec51df6b4c6d58f3cbb82efa45d7.jpg)
Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten wir einen „Trail meets Agility“-Kurs in Neu-Berich anbieten. Am 12. und 13. September durften die Teilnehmer mit Ihren Pferden unter Gabis Anleitung den umfangreichen und abwechslungsreichen Parcours nutzen. Teilnehmer und Pferde aller Altersklassen, ... [mehr]
![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Logo-57a98af0b5f314cbe8807f7889ebebaa.jpg)
Am 19. und 20. September 2020 finden die 5. Deutschen Meisterschaften der Pferderücker in Erftstadt/NRW unter Leitung der Interessengemeinschaft Zugpferde (IGZ) unterstützt vom Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen statt. [mehr]