Nach einer Emnid-Umfrage stimmte die Bevölkerung mit bis zu 86 % für die Einrichtung des Nationalparks. Die Politik hingegen ist wegen parteipolitischer Streitigkeiten jedoch drauf und dran das Konzept fallen zu lassen. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/FunRide_01.jpg)
Diese in Großbritannnien bei Freizeitreitern sehr beliebte Veranstaltungsform möchten wir in der VFD bekannter machen. Denn das Gute daran, ein FunRide benötig nur wenig Organisationaufwand und noch weniger Helfer! [mehr]
Habt ihr auch schonmal darüber nachgedacht, über Marktpreise und wieviel eigentlich auf so einem Feld geerntet wird? Hier ein paar Angaben…. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Bay_Vergleich1.jpg)
10 Monate nach Start des Routenportals (routen.vfdnet.de) in Kooperation mit GPSies.com gibt es eine beachtenswerte Bilanz: Es sind mehr als 40.500 km an qualitativ hochwertigen Routen eingestellt worden. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Gewinnspiel_01.jpg)
Das beliebte Gewinnspiel könnt ihr ab heute wieder im VFDnet finden. [mehr]
Der LV Niedersachsen und Bremen organisiert in Reken den GRC. Der GRC ist eine Prüfung in drei Teilen mit viel Spaß, Ausdauer und Wissen – VFD halt! [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/DSC_0712_800.jpg)
Nach der letztjährigen Alpenüberquerung im Sattel unternahm Kordula Sengmüller aus Gennachhausen (bei Kaufbeuren im Allgäu) dieses Jahr im August mit ihrem Welsh-Cob-Gespann und ihrer bewährten Bei- und Mitfahrerin Karin Keller aus Huglfing eine 6-tägige Wanderkutschfahrt vom Voralpenland bis ins ... [mehr]
Bundesagrarministerin Ilse Aigner ist offenbar mit ihrem Vorhaben das Brennen von Pferden zu verbieten gescheitert. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Jubilaeum_BTE.jpg)
BTE ist eines der führenden Unternehmen in der Tourismus-, Freizeit- und Destinationsberatung in Deutschland und Europa. Ein Unternehmen, mit dem auch die VFD in der Vergangenheit bereits erfolgreich zusammengearbeitet hat. [mehr]