Tageszeitungen berichteten von betroffenen Pferdebeständen in Sachsen. Auf unsere Anfrage bei der Sächsischen Tierseuchenkasse antwortet Dr. Uwe Hörügel:

" ... die Ämter gehen allen möglichen Quellen nach. Die Ursachenermittlungen laufen noch ... die Gefahr der Übertragung auf Grund der Jahreszeit und damit der fehlenden Insekten geht derzeit gegen Null. Wenn jemand sicher gehen möchte, ob sich seine Pferde infiziert haben, dann soll er seine Pferde auf EIA testen lassen. Sächs. Pferdehalter können dazu das Programm der Sächs. TSK nutzen (http://www.tsk-sachsen.de/index.php/pferdegesundheit/leistungen-a-programme). So brauchen sie nur die Blutentnahme durch ihren Tierarzt bezahlen."

Werbung