So gelangweilt sah das Übungsross der Wahl aus, während am Kopf und am Bein der Puls gesucht wurde und auf der verdeckten Seite der Herzschlag abgehört wurde.

Ihr alle kennt Situationen, in denen man dem Ross „mal eben schnell“ helfen muss. Ebenso wie für Menschen sollte dies auch für Pferde geübt werden, damit man im Ernstfall reagieren kann und das gelernte Programm abspulen kann. Für solch einen Übungstermin kam am 30.04. ...

Teilnehmer: Übungsleiter und Trainer aus Sportvereinen, die zum Ersthelfer qualifiziert werden sollen. Das Seminar wird als Bestandteil der Fortbildungsreihe "Präventionsberater Sport" anerkannt. Themen: Arbeitsschutz im Sportverein? Wie wichtig ist die Erste Hilfe? Informationen und Tipps für ...

Teilnehmer des ersten Kurses "Bodenarbeit VFD" des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern

Das Ausbildungsprogramm der VFD M-V steckt noch in den Kinderschuhen. Dass dies geändert werden soll, wurde bereits Anfang des Jahres verkündet.  Nun ist ein weiterer wichtiger Schritt getan, um auf Grundlage der bundeseinheitlichen VFD-Ausbildungsrichtlinie und Prüfungsordnung (ARPO) ...

Ein jeder der heutzutage Pferde betreut, hält oder gar transportiert muss über Kenntnisse der Pferdehaltung, -fütterung, Pflege, Umgang und Bewegung verfügen (Tierschutzgesetz §2).  Wer gewerblich Pferde hält muss dazu die Sachkunde dem Veterinäramt vorweisen können (Tierschutzgesetz §11). ...

Teilnehmer: In der Fahrausbildung Tätige (Helfer, Fahrwarte, Fahrlehrer, Fahrrichter) aus Reit- und Fahrvereinen sowie Verbänden; Inhaber gewerblicher Reit- und Fahrställe, Inhaber gewerblicher Kutschbetriebe. Besondere Zugangsvoraussetzungen: Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits ein ...

Teilnehmer: Vorstandsmitglieder, Reitlehrer, Reitwarte, Übungsleiter und Personen mit ähnlichen Funktionen aus Reitvereinen. Das Seminar wird als Bestandteil der Fortbildungsreihe "Präventionsberater Sport" anerkannt. Themen: Prävention als Leistung der Berufsgenossenschaft; Verantwortung für ...

Teilnehmer: Reitausbilder mit oder ohne DSB-Lizenz, Helfer im Bereich Ausbildung, Vorstandsmitglieder, Personen mit ähnlicher Funktion aus Reitvereinen. Das Seminar wird als Bestandteil der Fortbildungsreihe "Präventionsberater Sport" anerkannt. Themen: Richtiges Verhalten im Straßenverkehr; Pferde ...

Teilnehmer: Vorstandsmitglieder, Reitlehrer, Übungsleiter, Trainer, Reitwarte und Personen mit ähnlichen Funktionen in Sportvereinen. Das Seminar wird als Bestandteil der Fortbildungsreihe "Präventionsberater Sport" anerkannt. Themen: Grundlagen der Sportmedizin beim Reitsport; sportartspezifische ...

Teilnehmer: Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Personen, denen Aufgaben des Arbeitsschutzes im Sportbereich übertragen werden sollen, z. B. Trainer, Übungsleiter, Sozialwarte, Sportwarte. Themen: Mitgliedschaft bei der VBG; der berufsgenossenschaftliche Versicherungsschutz: Versicherte Personen, ...

Werbung