Dr. Renate Vanselow, Biologin und Stellvertretende Leiterin des Arbeitskreises Umwelt der VFD, gibt in einem Interview im Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfahlen-Lippe aktuell Hinweise zur atypischen Weidemyopathie. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Hessen_Ge-_und_Verbot_04.jpg)
Der VFD-LV berichtet auf seiner Internetseite über die bisherigen Abläufe und stellt auch den neuen Vorschlag zum Gesetzesentwurf ins Netz. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Hessen_Ge-_und_Verbot_02.jpg)
Motto soll sein: "Fortschritt oder Irrweg - Welche Regeln braucht der Wald?" Mittwoch, 19.9.2012 um 19:30 Uhr, im Haus der Vereine, Oberstraße 16, 64297 DA-Eberstadt. Für die VFD wird Hans-Joachim Kohring dabei sein. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Witzenhausen_06_12.jpg_t400.jpg)
Am letzten Mittwoch fanden sich ca. 250 Reiter in Witzenhausen ein, um gegen die Einführung der Pferdestuer zu demonstrieren. [mehr]
![](/images/Registered/Bundesverband/Krista/Equimondi.jpg)
Wir bedanken uns für die von Equimondi zur Verfügung gestellten Freikarten zur Fachtagung und lösen hiermit das Gewinnspiel auf. [mehr]
![](/images/old/uploads-small/pics/Hessen_Ge-_und_Verbot_03.jpg)
Der Runde Tisch zum Entwurf eines neuen Waldgesetzes hat sich auf Empfehlungen für die Formulierungen der Betretungsrechte im neuen Waldgesetz geeinigt. „Die gegenseitige Rücksichtnahme aller Waldbesucherinnen und -besucher steht dabei an erster Stelle“, sagte Umweltministerin Lucia Puttrich nach ... [mehr]