![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Logo_Equitana-a63e573ab286b489c022c7c00e0745a8.jpg)
VFD-Mitglieder können ermäßigte Eintrittskarten über das Equitana-VFD-Ticket-Special bestellen. Karten während der Woche kosten 13€ (regulär 18€) am Wochenende 16€ (regulär 21€) Voraussetzung ist die vorherige Anmeldung/Registrierung als ... [mehr]
VFD-Mitglieder können ermäßigte Eintrittskarten über das Equitana-VFD-Ticket-Special bestellen. Karten während der Woche kosten 13€ (regulär 18€) am Wochenende 16€ (regulär 21€) Voraussetzung ist die vorherige Anmeldung/Registrierung als ... [mehr]
Die VFD unterstützt den Verein "Equiwent Hilfe: Mensch & Tier" (Schmiede ohne Grenzen) [mehr]
Wer? Buck Brannaman - Der Film über den wahren Pferdeflüsterer ... [mehr]
Frühlingszeit- Weidezeit- Zaunbauzeit Nicht mehr lange bis zum Anweiden und spätestens jetzt wird es Zeit, zu überprüfen, ob unsere Weidezäune den Winter gut überstanden haben. Vielleicht ist unser Zaun „in die Jahre“ gekommen oder eine Neuanlage ist geplant. Passend zum Thema startet VFD-Partner ... [mehr]
Am 23.1.2016 trafen sich in Floh-Seligenthal / Thüringen gleich 11 Übungsleiter, Trainer und Interessierte. Das Thema des Tages waren Blockaden bei Reitschülern. Referentin Claudia Nebel-Töpfer (http://www.equinnsicht.de ) ist Mentalcoach und konnte als Diplom Psychologin perfekt ... [mehr]
Am 4. und 5. November fand die jährliche November-Sitzung des erweiterten Bundesvorstands in Boppard am Rhein statt. [mehr]
Im hessischen Lauterbach trafen sich am 19. und 20.11.2016 die Landesvorsitzenden und der Bundesvorstand, um die Geschicke der VFD voran zu treiben und Absprachen für die weitere Zusammenarbeit zu treffen. [mehr]
Es gab ab Mitte Dezember bis Mitte Januar erhebliche Probleme bis hin zum Ausfall der Webseite der VFD. Der Vorstand hat in Zusammenarbeit mit seinen Beauftragten Maßnahmen in die Wege geleitet, die künftig einen stabilen und sicheren Betrieb gewährleisten sollen. [mehr]
Seit ein paar Jahren sieht man auf Pferdekoppeln große schwarze Bälle am Galgen mit „Regenhut“ darüber. Diese Bremsenfallen, deren Wärme abstrahlender Ball sich leicht im Luftzug bewegt, sollen den stechenden Insekten ein Pferd vorgaukeln. In einer Studie wurde jedoch festgestellt, dass überwiegend ... [mehr]