Birgit Hüsing arbeitet schon länger als Reitwegebeauftragte im Kreis Münster und hat sich jetzt auch bereit erklärt den Regierungsbezirk Münster mit zu betreuen. Eine Reitwegebeauftragung des Landesverbandes NRW mit Beschluss vom April 2016 liegt vor. Vielen Dank, liebe Birgit. ... [mehr]

2008 unternahm Albert Schwan für die VFD einen neuen Vorstoß zur Änderung des Reitrechtes. Nach langer intensiver Überzeugungsarbeit ist nun das Landesnaturschutzgesetz auf dem Weg durch das Parlament. Viele unserer Unterverbände haben in der letzten Zeit daran mitgewirkt, ... [mehr]

Stellvertretend für viele Gespräche unserer Unterverbände, Stammtische und Mitgliedern mit Politikern (MdL) hier ein Bericht aus Aachen: Noch vor der 2. Lesung des Entwurfs des Landesnaturschutzgesetz LNatSchG im Landtag nahmen sich die Politiker der SPD-Landtags-Fraktion, MdL Daniela ... [mehr]
Hier findet Ihr Formulare für Eure VFD-Veranstaltungen Allgemeine Veranstalterbedingungen Nennung Bitte verwendet diese Formulare für alle Eure VFD-Veranstaltungen Nennformular_VFD-Veranstaltung.pdf31.97 kB Nennformular_VFD-Veranstaltung.odt52.01 kB Veranstaltungsbedingungen_2_korrigiert.doc54.5 ... [mehr]

Equitana Open Air 2016 Und schon ist sie leider wieder vorbei, die Equitana Open Air. Wunderschöne drei Tage liegen hinter uns und gerne berichten wir Euch, wie die Messe gelaufen ist. [mehr]

Bei schönem Wetter, am Samstag hat man es besonders gut mit uns gemeint, wurde die Equitana Open Air (EQOA) eröffnet. 43.000 Besucher in 3 Tagen auf der Rennbahn in Neuss. Dort wo sonst Rennpferde um die Wette laufen, gab es eine riesige Zeltstadt mit Verkaufsständen, mehreren Ringen und ... [mehr]

EQUITANA Open Air 2016 vom 20.05. - 22.05.2016 auf der Rennbahn in Neuss Auch in diesem Jahr ist die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer e.V. mit einem großen Stand und tollen Auftritten auf der Equitana Open Air vertreten. Unter dem Motto "Nur ein Freizeitpferd!?" zeigen die Teilnehmer ... [mehr]
Nachdem sich einiges umorganisiert hat und wir mehrere neue Vorstandsmitglieder in unseren Reihen haben, gibt es einige Neuerungen zu berichten: Kasse: ein neues Datenverarbeitungsprogramm ist zu installieren. Beide neue Kassenwarte werden mit Vollmachten ausgestattet und können endlich Kassengeschäfte ... [mehr]
Die Aufgaben des Arbeitskreises Gelände-/Wanderreiten und Tourismus in NRW – kurz GWT – sind - Unterstützung der Organisatoren der Landessternritte NRW - Die Stellung eines Paten für die Landessternritte mit allen ... [mehr]

Der Wolf ist tot "Der Wolf polarisiert", schrieben unsere Freunde und Kollegen von der VFD (Vereinigung der Freizeit- und Wanderreiter) vor einiger Zeit und wie sehr das zutrifft, war nie deutlicher als jetzt. "Warum der Wolf polarisiert?" hier weiterlesen Was ist los? Wolf "Kurti" wurde hingerichtet, ... [mehr]