Hast Du Lust und Zeit, den Landesvorstand bei der Umsetzung unseres Gründungs-Zweckes  zu unterstützen? Dich für gleichberechtigte Wegenutzung gemeinsam mit allen anderen Erholungssuchenden einzusetzen? Wir suchen einen neuen Beauftragten für Reitregelungen (Offiziell heit der Posten noch ...

Hast Du Lust und Zeit,unsere Kassenwartin bei ihrer wichtigen Aufgabe zu unterstützen? Wir suchen einen neuen stellvertretenden Kassenwart Aufgaben wären Einarbeitung in das Verwaltungsprogramm, enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsstellen, evtl. Mithilfe beim Versand der Beitragsrechnungen, Mithilfe ...

Aus der Traum: mehr als drei Wochen lang durften im Kreis Wesel alle Waldwirtschaftswege beritten werden - ohne dass uns irgendwelche Zwischenfälle zwischen Reitern und anderen Nutzern bekannt geworden wären. Doch nun hat die Untere Naturschutzbehörde erneut eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach ...

Wieso sucht die VFD als "Pferdeverband" den Dialog mit Fachleuten oder Organisationen, die sich dem Schutz der Wölfe widmen. Ein Widerspruch? Nur auf den ersten Blick.

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hat eine Karte veröffentlicht, auf der ihr einen Überblick zu den einzelnen Regelungen erhaltet (dazu müsst ihr unter "Natur" ganz unten das Kästchen für "Reitregelung Kreise NRW" anklicken): Übersichtskarte des Umweltministeriums Hinweis: ...

In den Wäldern der Stadt Bonn darf wie bisher ausschließlich auf den gekennzeichneten Reitwegen geritten werden. Der Waldwirtschaftsweg westlich der BAB 565 zwischen den Einmündungen Weingartsbahn und Rulandsweg ist von dieser Regelung ausgenommen und darf im Sinne des § 58 Abs. 2 LNatSchG NRW genutzt ...

In den Wäldern der Stadt Oberhausen darf wie bisher ausschließlich auf den gekennzeichneten Reitwegen geritten werden. Ausgenommen vom Reitverbot ist das Reiten auf der Zuwegung zum Reitweg im Hiesfelder Wald. Hier findet ihr einen Auszug aus dem Amtsblatt: Stadt_Oberhausen.pdf498.3 kB

Ein freundliches Miteinander und eine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderen Natur-Erholungssuchende ist unverzichtbar. Pferde können Wanderern manchmal Angst machen, genau wie Mountain Bikes Pferde erschrecken können, darum gilt: „Rücksicht macht Wege breit“

 …möchten wir allen sagen, die das vergangene  Jahr mit ihrem Mitwirken und mit ihrer Motivation bereichert haben. Danke dafür, dass Ihr Euch mit Eurem großartigen Engagement eingebracht habt, denn ohne dieses Mitwirken wären unsere Aktivitäten im vergangenen  Jahr nicht möglich ...

Werbung