![Kranzniederlegung durch die VFD Bayern, Schleifentext auf rot – weiß – grüner Schleife mit Blumenschmuck in rot – weiß -grünen Tönen, den Nationalfarben Ungarns. Tibor von Pettkó-Szandtner Für seine Lebensleistung – VFD Bayern „Ein Leben für Gott und](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-TB Starnberg IMG_9455-fe65c22b94924a581450a335076a9889.jpg)
Zum Gedenken des 50. Todestages von Tibor von Pettkó-Szandtner auf dem Waldfriedhof Starnberg legte die VFD Bayern einen Kranz nieder. [mehr]
Zum Gedenken des 50. Todestages von Tibor von Pettkó-Szandtner auf dem Waldfriedhof Starnberg legte die VFD Bayern einen Kranz nieder. [mehr]
Die Sonderveröffentlichung des „Bayern aktuell“ anlässlich des Gedenkenjahres 2011 für die beiden herausragenden Persönlichkeiten der europäischen Fahrkultur Tibor von Pettkó-Szandtner und Benno von Achenbach und über die Bedeutung des Kulturgutes Pferd für uns Menschen begründet das Anliegen ... [mehr]
Als Kommandant von Bábolna ging Tibor von Pettkó-Szandtner in seinen ersten Jahren mit viel Elan daran, die Gebäude des Gestütes zu restaurieren. [mehr]
Rubrik [mehr]
Suche nach Informationen zu den Bundesreiterspielen im vfdnet [mehr]
In Vorbereitung [mehr]
In Vorbereitung [mehr]
In Vorbereitung [mehr]
- Basistraining für Reit- und Fahrpferde -Die Tellington-Methode -auch TTEAM-Arbeit- ist ein spezielles System zur Ausbildung von Pferd und Mensch. Sie wurde von Linda Tellington-Jones vor ca. 30 Jahren kreiert, stets innovativ weiter entwickelt und hat sich in der Reitszene erfolgreich etabliert. [mehr]
Zentrale bundesweite Seite der VFD-BundesreiterspieleBundesreiterspiele dienen in erster Linie dazu, unsere Kinder und Jugendliche für die VFD zu begeistern. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir nun auch die Spiele für Erwachsene freigegeben. [mehr]