Gegen 10 Uhr kamen die ersten in der Moorstraße auf dem Hof der Familie Dreißig-Kratsch in Rethem-Moor an. Völlig aufgeregt brachten die Besitzer ihre Pferde in die bereits aufgebauten Paddocks. Das Flatterband wehte im Wind, die Brücke davor sah ebenfalls gruselig aus und die Plane und die Rappelkarre,... erst recht.

Die Pferde hatten jedoch nur eins im Kopf, das Gras in ihren Paddocks. Es störte sie kaum, dass weitere 24 Pferde in der Nähe bzw. gruselige Sachen auf dem Reitplatz aufgebaut waren. Schließlich sind sie vorher todesmutig an "zähnefletschenden" Briefkästen und einer "angriffslustigen" VFD- Flagge vorbeigegangen.

In der Vorstellungsrunde sagten viele Teilnehmer, dass sie hier endlich einmal zwanglos und ohne Druck üben wollen. Dennoch seien sie ganz schön aufgeregt und wüssten nicht, wie ihre Pferde auf die vielen Eindrücke (viele Menschen, Pferde und dann auch noch die Hindernisse) reagieren werden.

Trotz der kalten Temperaturen wurde es den Wenigsten(?) kalt. Die, die nicht mit ihrem Pferd auf dem Platz waren, mussten als Helfer agieren.

Der Regenschirm musste geöffnet/ geschlossen werden, Luftballons hochgehoben oder mit der Rappelkaare um die Pferde herumgefahren werden.

Nachdem die Anspannung der Pferdeführer abgefallen war, klappte es immer besser. Tipps, z.B. beim Rückwärtsrichten durch ein „L“, halfen vielen weiter und sie waren erstaunt über ihre Teamleistungen und schnellen Fortschritte.

Die nächsten beiden Übungstage finden am Pfingstsonntag (also noch im Mai) und am 24. Juni statt. Anmeldungen bitte nur mit dem VFD Verden Anmeldeformular an Antje Dreißig- Kratsch, Moorstraße 10 in 27336 Rethem oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für beide Termine ist noch eine Anmeldung möglich. Die Plätze sind wieder auf 20 beschränkt.

Für die Prüfungsanmeldung (14. Juli) bitte das FN Anmeldeformular (WBO) nutzen. Dies kann ich euch gern als pdf zusenden. Anmeldeschluss ist der 10. Juni. Vormittags findet die geführte GHP statt, wer diese mit mindestens der Note 3 besteht bzw. bereits eine bestandene Prüfung hat, kann am Nachmittag an der gerittenen teilnehmen.

Bilder:

Am Sonntag, 06. Mai fand in Rethem Moor der erste von drei Übungstagen zur Vorbereitung für die Gelassenheitsprüfung am 14. Juli statt.Am Sonntag, 06. Mai fand in Rethem Moor der erste von drei Übungstagen zur Vorbereitung für die Gelassenheitsprüfung am 14. Juli statt.

Werbung