Hundertwasserbahnhof-UelzenUelzen - Mitten in der grünen Lunge Niedersachsens


Uelzen liegt am Rande der Lüneburger Heide und ist Mittelpunkt des Uelzener Beckens. Bekannt in ganz Europa durch den von Friedensreich Hundertwasser 2000 umgestalteten Bahnhof, der Touristen aus aller Herren Länder anzieht. Das Gebiet unseres BZV erstreckt sich bis zu unseren Bezirks-Nachbarn im Wendland, der Hohen Heide Soltau und Lüneburg/Harburg. Umgeben von großen Waldflächen ist der Landkreis ein ideales Wanderreitziel. Der junge Bezirksverband hat sich regelmäßige VFD-Treffs mit Themenabenden und Weiterbildungen und gemeinsame Ritte als Ziel gesteckt. (Näheres unter Veranstaltungen). Einfach mal beim nächsten VFD-Treff Uelzen vorbeischauen
und den BZV kennenlernen.

Wir freuen uns auf Gäste….

Am 30.10. fanden sich fast 30 Interessierte im Gasthaus Schröder in Emmendorf ein, um sich über Brain-Gym zu informieren. Meike Weddig erklärte sehr anschaulich, welche Blockaden im Körper ausgelöst werden, wenn der Kopf nicht frei ist. Nach einer sehr informativen Einleitung ...

Volle Starter Liste beim Endausscheid des Niedersächsischen Geländereitercups in Steyerberg Der Dauerregen der Woche vorher hatte am Tag des Endausscheids ein Einsehen, und auch wennimmer mal wieder ein paar Tropfen fielen waren die Wege bereitbar und so starteten die Gruppen pünktlich ...

Am 17.10. fanden sich interessierte Teilnehmer zum Workshop "Zirkuslektionen" mit Rahel Platzhoff in Barum auf dem Sproitzenhof ein. Nach einer Vorstellungsrunde und kurzen Theorieeinheit, ging es gleich los mit Übungen zu den einzelnen Lektionen. Schritt für Schritt wurden Pferd und Mensch ...

Am 25.09.2015 fanden sich 20 Interessierte im Horse-Event-Center auf dem Sproitzenhof in Barum ein, um sich den abwechslungs- und aufschlussreichen Vortrag über die verschiedenen Arten von Hufschuhen von Michaela Becker anzuhören. Zur Veranschaulichung wurde eine große Vielfalt an Hufschuhen ...

Alexandra Ranglack musste leider aus privaten Gründen das Amt der Kassenwartin ablegen. Wir danken für Ihren bisherigen Einsatz. Christine ist am Gründungstag des BZV Uelzen in die VFD eingetreten und war bisher bei fast all unseren Veranstaltungen dabei. Neben ihrer sicher ...

Am 06.09.15 fand beim BZV Uelzen ein Fotoworkshop mit Steffi und Simon Ott statt. Gerüstet mit den eigenen Kameras fanden sich fünf Interessierte ein, um sich in die Geheimnisse der digitalen Fotografie einweihen zu lassen. Nach einem etwa 1,5 stündigem theoretischen Teil, bei dem allen ...

Am Freitag um 20.00 Uhr fanden sich viele Interessierte zum theoretischen Teil des 2-tägigen Sattelseminars im Gasthaus Schröder in Emmendorf ein. Beate Strahl von horse and country und Anette Hermelink-Weskamp (Sattlermeisterin) konnten zu dem 2-tägigen Kurs als kompetente Fachkräfte ...

Jeder von uns hat sicher schon einmal versucht, seinen geliebten 4-Beiner gekonnt mit dem Fotoapparat in Szene zu setzen. Leider klappt es nicht immer so wie man es möchte. Hintergrund oder Vordergund unscharf, verwackelt oder unser Pferd/Hund/Katze bewegt sich ganz plötzlich genau in dem ...

20150724_Wolfsberater_in_Emmendorf.pdf138.91 kB   Trotz diverser Großveranstaltungen wie das Stadtfest Bad Bevensen, fanden sich am Freitagabend noch viele Besucher zum Vortrag von Herrn Klaus Bullerjahn, dem Wolfsbeauftragten Uelzens ein. Hr. Bullerjahn war bemüht um differenzierte ...

Werbung