Hundertwasserbahnhof-UelzenUelzen - Mitten in der grünen Lunge Niedersachsens


Uelzen liegt am Rande der Lüneburger Heide und ist Mittelpunkt des Uelzener Beckens. Bekannt in ganz Europa durch den von Friedensreich Hundertwasser 2000 umgestalteten Bahnhof, der Touristen aus aller Herren Länder anzieht. Das Gebiet unseres BZV erstreckt sich bis zu unseren Bezirks-Nachbarn im Wendland, der Hohen Heide Soltau und Lüneburg/Harburg. Umgeben von großen Waldflächen ist der Landkreis ein ideales Wanderreitziel. Der junge Bezirksverband hat sich regelmäßige VFD-Treffs mit Themenabenden und Weiterbildungen und gemeinsame Ritte als Ziel gesteckt. (Näheres unter Veranstaltungen). Einfach mal beim nächsten VFD-Treff Uelzen vorbeischauen
und den BZV kennenlernen.

Wir freuen uns auf Gäste….

Am 15.10.2017 hatte der BzV Verden nach Visselhövede auf den Hof Kusel eingeladen, wo der diesjährige GRC Endausscheid stattfand. 22 erwachsene Teilnehmer aus ganz Niedersachsen waren bei bestem Wetter und fast schon zu warmen Temperaturen von über 20 Grad angetreten, den Wanderpokal mit nach Hause ...

Für unsere VFD-Interessierten und Gäste versuchen wir in Syke vier Mal im Jahr Interessantes zusammenzustellen, um daraus ein Heft zu machen. Das dritte Exemplar ist erschienen und hier zum Lesen herunterzuladen. Manche Drucker erlauben einen sogenannten Broschürendruck, dann kann man den "Syker ...

Am Samstag, den 17.06.2017, besuchte ich in meiner Funktion als 2. Landesvorsitzende den "Traumzeithof" von Christine und Jürgen Reimer nahe Eschede. Hier traf ich mich mit den  Prüfern Heyko Deppe und Ulrika Lüthe, um die Zertifizierung des Betriebes als VFD- Ausbildungsstall "Fahren" vorzunehmen. Gründlich ...

Im Zuge des europaweiten Themenmonats, fand am Samstag, den 13.05.17 der 1. VFD Kids Day des Bezirksverbandes Uelzen auf dem Eichenhof in Ebstorf bei Tanja Schulz statt. Fast 40 Kinder waren angemeldet und verbrachten den Nachmittag unter dem Motto „Kids ran ans Pferd“. Spannend war es. Galt es ...

Am Wochenende 08. und 09.04. wurden fleissig Zirkuslektionen unter der Anleitung der beiden bekannten Trainer Steffi und Christoph Schade vom Pfister & Schade-Team gebüffelt. Die Erfolge waren zum Teil umwerfend. Manches Gespann, das so gar keine Vorkenntnisse hatte, schaffte am Ende des 2. Tages ...

Unter dem Motto: "Verstehe die Psychologie deines Pferdes" startete die VFD Uelzen im Januar eine Workshopreihe mit der ***Parelli-Trainerin, Mira Geldermann. An fünf Abenden trafen sich Interessierte um in die Psychologie der Pferde, ihr Verhalten, ihre Komfortzonen und Bedürfnisse in der Theorie ...

Am Freitag, den 27.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der VFD Uelzen statt. Ein ausgiebiger Rückblick sowie Ausblick auf das neue Jahr waren Thema des Abends. Es standen zum ersten Mal Vorstandswahlen auf dem Programm. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:1. Vorsitzende: Michaela Klug2. ...

Einen (VFD-) Ritt zu führen bedeutet nicht nur, vor der Gruppe zu reiten und den Weg zu zeigen. Die Planung von der Idee bis zur Durchführung (Ausschreibung, Streckenwahl, Rittbesprechung, Beurteilung der Reittauglichkeit der Pferde, Einweisung der Teilnehmer/innen, Planung von Pausen und vieles mehr) ...

Werbung