+++                    Newsletter                   +++

 

Hallo liebe Landesverbandmitglieder,

mit diesem Newsletter möchten wir euch über die Themen unserer letzten Landesvorstandssitzungen vom 02. + 30.08.2022 informieren.

Diese Sitzungen fanden auch wieder online via Microsoft Teams statt.

 

Folgende Themen beinhaltet unser Newsletter:

  1. Jahrbuch
  2. Der Landesvorstand benötigt Unterstützung
  3. Pferd & Jagd Messe 2022
  4. Neue Wanderreitstationen
  5. Uelzener Gremium + aktuelle Förderungen
  6. Geländereiter-, Fahrer- und Säumer-Cup

 

  1. Jahrbuch

 

Jetzt wird es ernst!

Unser Jahrbuch ist in den letzten Zügen, wir benötigen aber noch weiteren Inhalt. Also schickt uns eure Berichte und Erzählungen. über einen Kurs, eure Erfahrungen mit bestimmten Pferd & Mensch Situationen, über Aus- und Wanderritte, oder Urlaubserlebnisse mit eurem Pferd, wo sind gute Reitwege, Wanderreitstationen, pferdefreundliche Gasthöfe u. ä.

Ihr habt in euren Bezirksverband Unternehmen, Trainer, Reitanlagen o. ä., die eventuell Interesse an einer Anzeige in unserem Jahrbuch haben könnten?

PRIMA! Dann schickt uns doch die Kontakte, damit wir diese kontaktieren können. Oder ihr sprecht sie direkt selbst an. Die Anzeigen sind vergleichsweise günstig, eine ganze Seite kostet nur 180 €, eine halbe 90 € und auch eine Viertelseite ist für 45 € möglich.

Wir wollen eure Bilder in unserem Jahrbuch drucken! Diese werden von uns gesammelt und dann wird eins davon unser neues Titelbild Die Regeln: Präsentiert unseren Verein mit allen Sparten und voller Leidenschaft.

Die Bilder schickt ihr bitte per Mail an die 2. Landesvorsitzende Maria Roggenkämper unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bilder müssen eine hohe Auflösung haben, keine WhatsApp Fotos.

 

 

  1.        Der Landesvorstand benötigt Unterstützung

 

Aktuell haben wir unsere Schriftführerin noch, aber wir benötigen zur nächsten Wahlperiode einen neuen, da Solveig für das Amt nicht mehr zur Verfügung steht.

Du bist gut darin Protokolle zu schreiben und hast Lust direkt an der Front im Landesvorstand mitzuwirken?Dann freuen wir uns auch jetzt schon über deinen Besuch bei unseren Vorstandssitzungen! Diese finden einmal im Monat online über Microsoft Teams statt und du könntest dir schon vorab ein Bild von den Aufgaben machen.

Melde dich doch bitte bei unserem 1. Vorstand Jörg Staiger unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  1.        Pferd & Jagd Messe 2022

 

Wir sind schon ganz aufgeregt… du auch?!

Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Messeluft schnuppern und unseren Verein den Besuchern präsentieren!

Der Stand wird gerade beauftragt, die give aways wurden ausgewählt und die letzten Absprachen finden statt.

Macht es dir Spaß an einem Messestand mit Gleichgesinnten zu stehen und unseren Verein zu bewerben?

Dann mach doch mit! Wir freuen uns über deine Hilfe und wollen mit dir Gäste am Stand über die Arbeit der VFD informieren und möglichst neue Mitglieder gewinnen.

Melde dich einfach bei Maria Roggenkämper unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  1.         Neue Wanderreitstationen

 

Wanderreiten ist doch mit das Schönste, was wir mit unserem Partner Pferd erleben können.

Deshalb freuen wir uns immer darüber, wenn wir neue Wanderreitstationen bei uns aufnehmen können.

Der Vorteil der zertifizierten Reitstationen ist, dass diese Stationen von uns geprüft werden, damit das Wohl des Reiters und des Pferdes gesichert ist.

Zwei neue zertifizierte Wanderreitstationen haben wir jetzt in Ostfriesland. Hier findet ihr dazu einen Artikel von Tanja Michel:

https://vfdnet.de/index.php/niedersachsen-bremen/ostfriesland/12062-wanderreiten-in-ostfriesland

 

 

  1.         Uelzener Gremium + aktuelle Förderungen

 

Die Uelzener Versicherung fördert Veranstaltungen unseres Landesverbandes mit 1.500 € jährlich. Gefördert werden Maßnahmen aus den Bereichen:

  • VFD-Experten-Reihe
  • Kompetenz-Seminare / Meetings rund ums Pferd
  • Sicherheit am Pferd
  • gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen mit der Uelzener
  • VFD-Kids

Wenn ihr eine Veranstaltung plant, die in den vorbeschriebenen Rahmen passen würde wendet euch an euren Bezirksverband oder direkt an den Landesvorstand. Die Anträge werden im Landesvorstand gebündelt und müssen von diesem bei der Uelzener Versicherung eingereicht werden.

 

 

  1.         Geländereiter-, Fahrer- und Säumer-Cup

 

Seid ihr gerne mit eurem Pferd unterwegs, kennt ihr  die Bedürfnisse eurer Tiere und könnt euer Wissen im Fragebogen beweisen?

Ein Fragebogen mit kniffligen Fragen rund ums Pferd, Geländereiten bzw. Säumen; 15 – 20 km nach Karte reiten / fahren oder ca. 10 km laufen; zu guter Letzt eine Platzaufgabe aus den Bereichen Gelassenheit und Trail/ Dressur. Das ist zusammengefasst der Wettbewerb, bei dem der Spaß und die Harmonie mit dem Pferd im Vordergrund steht.

Einen schönen Tag zusammen mit dem Pferd verbringen, Herausforderungen meistern und daran wachsen, viel Spaß mit Gleichgesinnten haben und neue Kontakte knüpfen  - alles das kann man beim Geländecup erleben.

https://vfdnet.de/index.php/niedersachsen-bremen/cuxhaven/12061-gelaendecup-ein-draussen-spass-fuer-pferd-und-mensch

 

Noch verbliebene Termine für den diesjährigen Geländecup sind:

24.09.2022 Ostfriesland GRC + GFC + SC

24.09.2022 Höxter GRC

25.09.2022 Ammerland GFC + SC

02.10.2022 Ammerland GRC

23.10.2022 Endausscheid Berge (Osnabrück)

 

 

Wichtige Termine

06.11.2022 – Erweiterte Landesvorstandssitzung (ELV)

20.03.2023 – Jahreshauptversammlung (JHV) Gasthaus Heitmann in Kirchlinteln (Kreepen) oder in Verden

Dieser Newsletter wurde geschrieben von Maria Roggenkämper (2. Landesvorsitzende Niedersachsen und Bremen e. V.)

Werbung