Unser VFD Urgstein und Ehrenvorsitzender Joseph Kessler wird 86 Jahre alt. [mehr]
Neue Reiter-App der Hochschule Bremen in Zusammenarbeit mit der VFD und dem Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf nun im online App-Store. [mehr]
Die Tierschutzorganisation PETA setzt sich für ein generelles Kutschenverbot im Straßenverkehr ein. Dieser Forderung widerspricht die VFD deutlich. [mehr]
Der Jäger aus dem Westerwald, der einen Wolf erschossen hatte, wurde jetzt zu einer Geldstrafe von 3.500 EURO verurteilt, außerdem wurde ihm der Jagdschein entzogen. [mehr]
Dr. Renate Vanselow, Biologin und Stellvertretende Leiterin des Arbeitskreises Umwelt der VFD, gibt in einem Interview im Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfahlen-Lippe aktuell Hinweise zur atypischen Weidemyopathie. [mehr]
In Hessen wird es immer wahnwitziger! Erst wollen einige Gemeinden die Pferdesteuer einführen und treiben damit die Pferdepensionsbetriebe in die Pleite und nun wollen andere hessische Gemeinden den Reittourismus fördern! [mehr]
Könnt ihr euch noch an Zesel erinnern? Die Zebra Mischlingsdame, die von Michael Geitner nach seinem inzwischen überall bekanntem be-strict Konzept ausgebildet wurde? [mehr]
Wanderreiten immer in Erlebnis! Bevor es in der Serie im VFDnet weitergeht mit wertvollen Tipps zum Wanderreiten, vorab ein paar inspirierende Gedanken zum Thema Wanderreiten – mit freundlicher Genehmigung von Hannes Vavra aus Wien [mehr]
Neues Jahr neues Glück. Einige Gemeinden setzen auf Pferdesteuer, andere wollen jetzt Reiter ohne gültige Reitplakette systematisch kontrollieren. [mehr]
Ganz klar ist in der „dunklen“ Jahreszeit der Bewegungsspielraum für das Freizeit- und gewerbliche Fahren kleiner. Es gilt, sich unter dem Aspekt der Sicherheit vor allem auf die veränderten Wetter- und Lichtverhältnisse einzustimmen. [mehr]