Veranstaltung und Organisation: Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.
Posotionspapier FortbildungReferentin: Dr. Kathrin Kienapfel
Moderation: Heiner Sauter

Unser Fachbeirat Ethik und Tierschutz hat in den letzten Jahren auf wissenschaftlichen Grundlagen Positionspapiere rund um Umgang und Haltung des Pferdes entwickelt.

 

In einer 5-teiligen Online-Reihe beleuchtet unser langjähriges Fachbeiratsmitglied Kathrin Kienapfel, die zentralen Inhalte und spannende fachliche Grundlagen zu den Themengebieten. 🐎

 "Wissen ist aktiver Tierschutz"

Das Wissen und die Umsetzung von artgerechter Haltung, Fütterung und Umgang, sowie das rechtzeitige Erkennen von Leistungsgrenzen, gesundheitlichen Einschränkungen und Defiziten sowie Erkrankungen und Fehlbelastungen, sind Zielsetzungen der vielfältigen Ausbildung in der VFD.

 Tierschutz ist aber auch das Aufzeigen von erkannten Mängeln und ein respektvolles, aber stets auch beherztes Auftreten bei offensichtlichen Missständen.

Pferde leiden, auch aufgrund des fehlenden Schmerzlautes, still und damit oft unerkannt und lange. Erst langsam kommen, durch aktuelle Forschung unterstützt, andere Parameter zur Schmerz- und Leidensdeutung beim Pferd auf.

Unsere Aufgabe ist es, sensibel auf die Unmutszeichen der Tiere zu reagieren, die Anforderungen stets zu hinterfragen und die VFD-Leitsätze zum Umgang mit dem Pferd mit Leben zu füllen. Seid dabei! 🤗

Jeder der dem Pferd eine Stimme geben möchte - Jeder der als Multiplikator fürs Pferdewohl aufklären will, sollte sich anmelden.

 Termine: jeweils Dienstag 19:30 Uhr 

  • 25.02.2025 K 1: Die Leitlinien zur Pferdehaltung und Umgang
  • 04.03.2025 K 2: Wie erkenne ich Schmerzen beim Pferd?
  • 25.03.2025 K 3: Lernen wie Pferde lernen.
  • 08.04.2025 K 4: Tragkraft und Zuglast von Pferden
  • 22.04.2025 K 5: Zäumungen und Gebisse

Fortbildung_Positionspapiere_Flyer (PDF) 843.91 kB 

Fortbildung Positionspapiere Flyer A4

Kosten: 
5 Abende komplett für 140,-
Einzelbuchung pro Abend: 35,-€

Für VFD Mitglieder:
5 Abende Komplett für 120,-
Einzelbuchung pro Abend: 25,-€

Für eine bessere Welt. https://mitglied.vfdnet.de

VFD Übungsleiter erhalten pro Abend 2 UE und für die komplette Teilnahme 12 UE für die Lizenzverlängerung.

Alle Veranstaltungsdetails unter Termine

 

 

Werbung