![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Logo_Schwien-ffee80c7860679755fe486f63e9001e6.jpg)
Neue VFD-Partnerin stellt sich vor: [mehr]
Neue VFD-Partnerin stellt sich vor: [mehr]
Knapp 550 Seiten voll mit Tipps, Hintergrundwissen, Tabellen und Abbildungen. Wissenschaft und Praxis: Perfekt zusammen gestellt. Auch wer schon beide Einzelbücher besitzt, wird in der vollständigen Überarbeitung von “Praxishandbuch Pferdehaltung” und “Praxishandbuch ... [mehr]
Am kommenden Wochenende treffen sich die Vorsitzenden aller VFD-Landesverbände und die Mitglieder des Bundesvorstands zur alljährlichen Herbsttagung. [mehr]
Die glücklichen Gewinner je eines Comic-Kalenders von Monica Karl stehen fest: [mehr]
Hans Peeck, der 1973 gemeinsam mit sechs Mitstreiter/innen die Vereinigung der Freizeitreiter in Deutschand ins Leben gerufen hat, wird heute 80 Jahre jung. [mehr]
Ausführliche Anleitung zur Auswahl und Verwendung von Fotos für VFD- Veröffenlichungen. [mehr]
VFD-Fahrbeauftragter Horst Brindel geht dieser interessanten Frage nach [mehr]
Ja, wir Reitersleut’ sind schon ein wirklich seltsam- komisches Völkchen – denn nichts in diesen großartigen Zeichnungen ist so abwegig, dass es einem dann nicht doch irgendwie bekannt vorkommt. Niemals böse oder gehässig, sondern auf den Punkt ironisch und immer mit ... [mehr]
Hallo liebe Mitglieder! Uns interessiert eure Meinung zu unserer Vereinszeitschrift "Pferd und Freizeit" [mehr]
Der Appaloosa Horse Club Germany e.V. - eine staatlich anerkannte Züchtervereinigung- ist VFD-Partner Die Zucht des Appaloosas blickt auf eine langjährige Historie zurück. Zuerst betrieben die Nez Perce Indianer Zuchtselektion. Nach dem 5. Oktober 1877 und der Umsiedelung der Indianer ... [mehr]