
Wichtige Info an alle Internet-Nutzer! [mehr]
Wichtige Info an alle Internet-Nutzer! [mehr]
In unserem VFDnet findet ihr immer wieder tolle Berichte über Wanderritte, VFD-Veranstaltungen und vieles mehr. [mehr]
Dem ein oder anderen Pferdebesitzer sind sie bestimmt schon aufgefallen: kleine waagerecht verlaufende Risse in der Hornwand oder am Ballen seines Pferdes. Hier hat sich in den meisten Fällen ein Hufgeschwür seinen Weg ins Freie gebahnt. [mehr]
Den drei Grundsäulen der Ausbildung Pferdeschonung, Zweckmäßigkeit und Sicherheit verpflichtet, wird in der VFD großer Wert auf eine solide Grundausbildung von Fahrern und Pferden gelegt. [mehr]
Am 23. und 24. November fand in Lauterbach die Herbsttagung des erweiterten Bundesvorstands (eBV) statt. Für alle Mitglieder hier ein Einblick in die Arbeit an diesem Wochenende. [mehr]
Das Bundespräsidium unterhält eine Geschäftsstelle als zentrale Anlaufstelle und „Drehscheibe“ für Mitglieder, Funktionsträger und „Externe“. [mehr]
Gross, Heike: Typisch für den Verlag ist die sehr ansprechende Aufmachung dieses günstigen Büchleins. Die Fachjournalistin hat ein Buch für Laien geschrieben, das in seiner Einteilung nach Giftigkeit und Futterarten sinnvoll erscheint. Diese Einteilung spiegelt jedoch Sicherheit vor, die es nicht ... [mehr]
Natürlich kommt es immer drauf an: Wer während des Wanderrittes in komfortablen Hotels übernachtet, wird keinen Schlafsack mitnehmen müssen - wer aber im "1000-Sterne-Hotel" nächtigt wohl schon! Insofern sind Packlisten immer eine äußerst individuelle Sache und werden von vielen Wanderreitern ... [mehr]
Die Kleidung: bequem, atmungsaktiv und funktionell. [mehr]
Mut für Pferde heißt auch Mut zur VFD!Auf den Mitgliederversammlungen im Frühjahr finde nicht nur Vorstandswahlen statt, sondern auch Wahlen der Bundesdelegierten. Die Bundesdelegierten vertreten die VFD-Mitglieder ihres Landesverband bei der Bundesdelegiertenversammlung, dass ist das höchste Gremium ... [mehr]