Mit dem Thema "Giftpflanzen auf der Pferdeweide" hatten wir für den März-Stammtisch doch ins Schwarze getroffen. Die Referentin Gaby Schwerter konnte vor dem interessierten Publikum unter anderem auf die immer weiter fortschreitende Vermehrung des (fatalerweise unterschätzten) Jakobskreuzkrautes hinweisen. Anhand von Schautafeln, Bildern und echten Pflanzen wurden die verschiedenen Entwicklungsstadien dargestellt. Ebenso wußte sie alle auf die Gefährlichkeit von Gartenabfällen und Heckengrün zu sensibilisieren. Durch die verschiedenen vorgestellten Pflanzen konnten alle die Unterschiede und Erkennungsmerkmale vergleichen.

Natürlich kam auch das Dauer-Thema Reitwege und Reitwegeplanung nicht zu kurz. In unserem Ballungsgebiet Wuppertal ist das leider eine "Never ending story". Die Zusammenarbeit mit den Behörden ist einerseits positiv, leider sind manche Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar. Vielleicht kann ich hier aber bald Positives berichten

Werbung