Zum 01.01.2018 endete die Übergangsregelung des Landesnaturschutzgesetzes. Damit gilt grundsätzlich die Regelung des § 58 (2), wonach das Reiten im Wald auf öffentlichen Verkehrsflächen, auf privaten Straßen und Fahrwegen sowie auf den nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gekennzeichneten ...

Einige Waldeigentümer versperren ihre Wege gerne mit Schranken. Das ist in Ordnung, so lange alle Erholungsnutzenden an den Schranken vorbei kommen.  Wer aber den Zutritt zu oder die Benutzung von Wegen oder Flächen, deren Betreten oder Benutzung nach den §§ 57, 58 oder 63 des Landesnaturschutzgesetzes ...

Alle Mitglieder des NRW-Landesverbandes können im NRW-internen Bereich des vfdnet weitere Informationen erhalten.   Dazu ist es erforderlich, zunächst ein Profil unter "Meine VFD" zu erstellen: https://vfdnet.de/index.php/hilfe?view=faq&catid=-6    Anschließend gibt es ...

Am Abend des 26. April hat der neu gewählte Vorstand des LV NRW die erste Videokonferenz nach der Mitgliederversammlung abgehalten. Mit dabei waren neben den altbekannten Vorstandmitgliedern unsere neuen Sportwarte: Dr. Jeannette Waldhausen und Erich Busch. Besonders begrüßen durften wir Jara ...

Mein Name ist Erich Busch, Jahrgang 1956, aus dem schönen lippischen Bergland / Extertal. Über die Familie bin ich von Kindesbeinen an mit Pferden verbunden. Meine Eltern und Großeltern betrieben Landwirtschaft in den 60/70er Jahren mit Pferden. Ich bin also Horseman in dritter Generation. 1980 ...

Mein Name ist Dr. Jeannette Waldhausen, ich bin 67 Jahre alt und wohne im linksrheinischen Bonn. Pferde und alles was sie sind und man mit ihnen machen kann, ist von Kindesbeinen an mein Hobby. Vor 10 Jahren habe ich mir dann meinen Lebenstraum erfüllt und mir endlich ein eigenes Pferd gekauft. Auch ...

Werbung