Am heutigen ersten Frühlingstag fand auf dem Hof des Aktivstalls in Haste die Prüfung Pferdekunde 1 statt. Die vier Prüflinge hatten 2017 und 2018 am Vorbereitungskurs teilgenommen. Ruth Wernicke prüfte das Wissen zunächst in einem schriftlichen Test, den alle mit Bravour meisterten. Anschließend ...

Zum ersten Themenabend im Jahr 2018 hatten wir den Pferdetierarzt Dr. Michael Mäule eingeladen. Er berichtete aus seiner täglichen Erfahrung zur Eintragung des Pferdes im Equidenpass als Schlachtpferd oder Nicht-Schlachtpferd. Die routinemäßige Frage wie das zu behandelnde Pferd eingetragen ist, ...

Auch nach 10 Jahren regelmäßigen Erscheinens ist der Syker Ausblick noch Bestandteil der VFD-Medien. Auch dieses Mal konnten unsere freien Mitarbeiter bewogen werden, aus ihren Erfahrungen zu berichten, so dass weiterhin die Vielfalt unserer kleinen Postille erhalten bleibt.  Die Druckauflage ...

Am 02.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung des BzV Osnabrück im neuen Stammtischlokal Apolafsi im Osnabrücker Stadtteil Schinkel statt. Anwesend waren insgesamt 14 wahlberechtigte Mitglieder und zwei Nichtmitglieder. Wir haben uns vom Vorstand sehr gefreut, dass wir so eine große Gruppe waren! Nach ...

Der Jahresanfang ist immer eine gute Zeit für die Aus- und Fortbildung, und das nicht nur für unsere Mitglieder. Jeder kann die Ausbildung in der VFD nutzen, um sein Wissen zu erweitern. Unsere AusbilderInnen haben attraktive Kursangebote in unserem VFD-Veranstaltungskalender veröffentlicht. Daher ...

Warum sollte man eine Reitbegleithundausbildung anstreben? Ein Reitbegleithundkurs gibt Sicherheit im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern oder anderen Reitern mit und ohne Hund, Spaziergängern, Joggern, Jägern und Bauern. Eine bestandene Reitbegleithundprüfung bescheinigt dem Reiter unter anderem, ...

Hallo liebe Pferdefreunde! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und euch wir vom Vorstand des BzV Osnabrück möchten euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.                     Zu euch auf dem Weg ...

Zu unserem November Themenabend hatten wir einen ganz besonderen Gast eingeladen. Marc Lubetzki ist Tierfilmer und Wildpferdeexperte und verbringt die Hälfte des Jahres draußen bei wilden Pferden. Für sein Projekt „Expedition-Pferd“ ist er seit Jahren auf Weltreise um Wildpferde zu filmen. Das ...

Die vierte Ausgabe 2017 des Syker Ausblick liegt hier als Download vor. Dank Printhaus Syke ist es uns möglich, ebenfalls wieder einen Printdruck zu präsentieren. Und das ist der wahre Syker Ausblick, der einfach bei jeder Pausensituation schön in der Hand liegt und dann gut zu lesen ist. Nie hätte ...

Wir mussten uns leider wieder nach einem neuen Stammtischlokal umschauen. Ab Februar 2018 sind wir nun im griechischen Restaurant Apolafsi zu Gast. Apolafsi Windthorststraße 56 49084 Osnabrück   Claudia und Sandra vom Vorstandsteam waren bereits Anfang Oktober dort zum Probeessen. Das Essen ...

Werbung