hohe heide headerHohe Heide -  Höhenzug im Zentrum der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide lädt mit Ihren zahlreichen gut ausgebauten Reitwegen mit rund 600 km Länge über Erhebungen, durch Kiefern- und Buchenwälder, über Heideflächen, durch Moore, sowie entlang von Flussläufen, zu (Mehr-)Tagesausritten sowie Wanderritten und –fahrten ein.

Wir sind begeisterte Freizeitreiter und -fahrer, die das Pferd als Partner sehen. Es werden viele schöne Ritte bzw. Fahrten und interessante Veranstaltungen rund ums Pferd geboten. Familienangehörige, die nicht reiten, beziehen wir auch gerne mit in unsere Aktivitäten ein (Näheres unter Veranstaltungen).

Kommt einfach zu unseren Treffen jeden 3. Freitag im Monat mit interessanten Themenabenden, wir freuen uns auf euch!

Gäste sind immer willkommen!

16 schaurige Gestalten machten sich auf, um in der Schwalinger Forst ihren Spaß zu haben. Burgfräulein Michaela mit ihrem Ritter Andre führten ihr Gefolge aus dicken Kürbissen, dem Tod, Gespenstern, Vampiren und anderweitigen Untoten, sowie dem letzten Einhorn durch den herbstlichen Wald ...

  Bereits 2013 begann die umfangreiche Planung für das LRFL2014 in Volkwardingen. Unser Ziel war es, ein großes Angebot auch für die Kinder, Jugendliche und Fahrer zu bieten. Teilnehmerzahl so um die 40 – 60. Eine große Hofanlage wurde schnell gefunden. Der Ferienhof ...

                                       Am 19.10.2014 starteten 8 durchtrainierte Reiter mit ihren Pferden in Wietzendorf-Reinigen, Marika ...

VFDler im Norden: Am Wochenende findet in Schwanewede auf dem Pferdehof am Brink eine große Pferdeshow statt. Freizeitreiter werden hier voll auf ihre Kosten kommen - gezeigt werden Auftritte mit Gerd Römbke, der Showreitschule Rabea Schmale, dem Showreitverein vom Pferdehof am Brink, der Rettungshundestaffel ...

Charmant begrüßt und kompetent durchgeführt! Dieses Landesreiterlager des ausrichtenden Bezirksverbandes Hohe Heide ist ein voller Erfolg! Von Teilnehmern war zu erfahren, dass sie ja schon viele Reiterläger besucht hätten, aber dieses stimmt in jedem Detail! Die Vorbereitungen liefen noch in der ...

Reiten ist generell eine gesundheitsfördernde Sportart. Gerade das Gelände - und Wanderreiten  hat positive Auswirkungen auf den Muskelapparat, fördert die Ausdauer und das allgemeine Wohlbefinden durch die Erholung und Entspannung in der Natur gemeinsam mit dem Partner Pferd. Dennoch besteht ...

Das VFD-Landesreiterlager in Niedersachsen ist in greifbare Nähe gerückt! Zahlreiche Anmeldungen liegen bereits vor! Aber noch ist Zeit, nämlich bis zum 15. April....  Dann muss Eure Anmeldung vorliegen! Alle Details, die Auschreibung etc findet ihr hier: http://www.vfdnet.de/index.php/niedersachsen-bremen/niedersachsen-bremen-veranstaltungen/eventeinzelheiten/3961/-/reiter-u-fahrerlager Heike ...

Am 10.11.2013 starteten 9 Reiter mit ihren zum Teil jungen und unerfahrenen Pferden den Schrittausritt durch den Schwalinger Wald. Heike Blanke (Geländerittführer) führte die Gruppe sicher durch das schöne Gelände. Ziel unserer Schrittausritte: Unerfahren Pferde und Reiter langsam ...

Für den Endausscheid am 19.10.2013 im Emsland haben sich 3 Mitglieder aus unserem BzV qualifiziert. Anja Hagel, Ann-Kathrin-Warnecke und Imke Gildenstern. Wie auch auf den Vorentscheiden musste vorab ein doch sehr anspruchsvoller Fragebogen beantwortet werden, bevor es auf die ca. 16 Kilometer lange ...

Werbung