+++ Newsletter +++

 

Hallo liebe Landesverbandmitglieder,

mit diesem Newsletter möchten wir euch über die Themen der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.05.2022 informieren.

Diese Versammlung fand wieder in Haags Hotel, Lindhooper Str. 97, 27283 Verden (Aller) statt.

 

Folgende Themen beinhaltet unser Newsletter:

  • Wer ist der Neue im Landesvorstand?
  • Gibt es einen neuen Jahresbeitrag ab 2023?
  • Eine neue Pauschale für Wanderritt-, Saum- und Fahrtenführer
  • Unser Jahrbuch braucht Werbung und Berichte
  • Was kann die Bundesebene noch für uns tun?
  • Saumtour: Von Lüneburg nach Lübeck
  • Wichtige Termine

 

Wer ist der Neue im Landesvorstand?

Wie es schon einige mitbekommen haben ist eine neue Person auf dem Posten des 1. Landesvorstandes. Er heißt Jörg Staiger und hat ein paar persönliche Worte für euch in einer E-Mail vom 30./31.05.2022 geschrieben. Wer diese E-Mail noch nicht kennt, findet sie im Anhang.Jörg kommt aus Cuxhaven, ist seit ca. 20 Jahren VFD Mitglied und der typische Späteinsteiger was das Reiten anbelangt. Zum Pferd ist er durch seine Frau Birgit gekommen, die natürlich auch ein VFD Mitglied ist. Wenn ihr ihn gerne näher kennenlernen möchtet, dann trifft ihr ihn auf dem Landesreiterlager, für das ihr euch noch anmelden könnt.

 

Gibt es einen neuen Jahresbeitrag ab 2023?

Wir haben auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, dass der Jahresbeitrag bis einschließlich 2023 gleich bleibt. Auf der Bundesdelegiertenversammlung wurde abgestimmt, dass es keine Erhöhung des Jahresbeitrages auf der Bundesebene geben wird, somit haben wir uns auch gegen eine Erhöhung entschieden.

 

Eine neue Pauschale für Wanderritt-, Saum- und Fahrtenführer

Es wurde ein Antrag für die Erhöhung der Pauschale für die Rittführung auf Wanderritten gestellt. Nach einer angenehmen Diskussionsrunde stand fest: Für die Rittführung auf Wanderritten dürfen pro Tag 100,- € abgerechnet werden. Analog gilt dies auch für Saumführer bei Saumtouren und für Fahrtenführer bei Wanderfahrten.

 

Unser Jahrbuch braucht Werbung und Berichte

Es ist jetzt wieder so weit: Wir wollen ein Jahrbuch erschaffen und benötigen wieder ein Bild für die Titelseite und eure Berichte!

Es ist jetzt wieder so weit: Wir wollen ein Jahrbuch erschaffen und benötigen wieder ein Bild für die Titelseite und eure Berichte!Bitte schickt eure Bilder wie gewohnt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Bilder für die Titelseite und für euren Bericht/Text bitte in hoher Auflösung, im Hochformat und im Sinne unserer Satzung.

Gerne nutze ich die Bilder, die nicht auf der Titelseite landen für unsere Internetseite! Dafür benötigen wir einen kleinen Hinweis in der E-Mail, dass dies für die Bilder in Ordnung ist.

Bitte schickt uns eure Geschichten, vom letzten Ritt, aber vielleicht auch vom geplanten Ritt, von tollen Kursen, eurem liebsten Pferd, eure Erfahrungen bei Krankheiten und und und. Wir freuen uns über jede Geschichte, ob kurz oder lang. Dazu noch ein Bild mit den oben genannten Anspruch.

Eure Berichte/Texte mit dem Bild könnt ihr gerne wieder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einsendeschluss ist der 30.09.2022.

Für die schnellen unter euch haben wir uns dies Jahr etwas besonderes einfallen lassen - unter den Einsendern bis 15.08.2022 verlosen wir 10x eine VFD-Pausendose mit Besteck und VFD-Tasse mit praktischem Karabiner-Henkel!

Mehr Infos findet ihr hier:Mehr Infos findet ihr hier:

https://www.vfdnet.de/index.php/niedersachsen-bremen/11930-jahrbuch-2022-artikel-gesucht-mit-verlosung

Kennt ihr Werbepartner, die Interesse an einer Anzeige in unserem Jahrbuch haben? Dann schickt ebenfalls eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Preise findet ihr unter dem oben genannten Link.

 

Was kann die Bundesebene noch für uns tun?

Ein Teil unseres Beitrages geht an die Bundesebene und die Frage ist, wie stellen wir uns die Arbeit der Bundeseben vor? Wo denkt ihr soll die Bundesebene sich stärker einzubringen? Das ist ein Thema, dass gerade spannend für die Delegierten ist.

Habt ihr Ideen? Wenn ja, dann schickt diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um einen Einblick in die Arbeit der Bundesdelegierten zu bekommen, lohnt sich ein Blick in die Die Protokolle der Bundesdeleigiertenversammlungen (Budel). Diese sind für Mitglieder auf der VFD Homepage unter:

https://vfdnet.de/index.php/service/downloads/category/5-protokolle-der-bundesdelegiertenversammlung

veröffentlicht. Achtung, ihr müsst euch dazu auf dem Portal registrieren und anschließend einloggen, erst dann ist dieser Bereich zugänglich.veröffentlicht. Achtung, ihr müsst euch dazu auf dem Portal registrieren und anschließend einloggen, erst dann ist dieser Bereich zugänglich.

Treffen sind auf unserer Homepage www.vfdnet.de veröffentlicht, so verpasst ihr nichts, was sich gerade auf der Bundesebene tut.

 

Saumtour: Von Lüneburg nach Lübeck

Ein kleines Abenteuer wartet auf euch!

Vom Sa. 16. Juli 2022 bis So. 24. Juli 2022 könnt ihr an der Saumtour auf den Spuren der Hanse, die alte Salzstraße von Lüneburg nach Lübeck, teilnehmen.

Zurück in die Vergangenheit: Lüneburg war vom 12. bis 16. Jahrhundert für sein weißes Gold, dem Salz, bekannt. Das Lüneburger Salz wurde anfangs per Tragtiere, später auch mit speziellen Salzprahmen (Boote ohne Kiel), nach Lübeck transportiert, um von hier den Weg in die Ostseeregion zu finden.

Wir versetzen uns zurück in die Zeit der Hanse und folgen der alten Salzstraße von Lüneburg nach Lübeck, die wir mancherorts auch verlassen, um tragtierfreundlichere Wege in der heutigen Zeit zu gehen.

Neben dem An- und Abreisetag sind wir sieben Tage unterwegs, werden acht Übernachtungen mit unseren Tieren gestalten, ca. 121 km gehen und auf der alten Handelsroute das Salz von Lüneburg nach Lübeck bringen. Hanna Jüchter, Wanderritt- und Saumführerin, wird uns auf dieser Tour begleiten und uns als Saumführerin stets zur Seite.

Die Ausschreibung mit dem Nennformular findet ihr auf unserer Homepage:

https://vfdnet.de/index.php/niedersachsen-bremen/niedersachsen-bremen-veranstaltungen/Eventdetail/32911/-/saumtour-2022-auf-den-spuren-der-hanse

 

 

 

Wichtige Termine

15.06.2022 – LVVS online15.06.2022 – LVVS online

17.-19.06.2022 - Landesreiterlager

06.11.2022 – Erweiterte Landesvorstandssitzung im Gasthaus Heitmann in Kirchlinteln (Kreepen) oder Verden

08.-11.12.2022 – Pferd & Jagd Messe Hannover

19.02.2023 – LVVS online19.03.2023 – Jahreshauptversammlung im Gasthaus Heitmann in Kirchlinteln (Kreepen) oder Verden

 

LVVS = Landesverband Vorstandsitzung

Dieser Newsletter wurde geschrieben von Maria Roggenkämper (2. Landesvorsitzende Niedersachsen und Bremen e. V.)

Werbung