Der Arbeitskreisbefaßt sich mit einem Kernthema der VFD. Seit der Gründung der VFD hat sich das Wanderreiten, aber auch das Wanderfahren, ständig weiter entwickelt und ist heute ein wesentliches Element unseres Verbandes. (mehr)

Als Wanderreiten bezeichnet man mehrtägige Wanderungen zu Pferd. Im Mittelpunkt stehen dabei das Naturerlebnis, die langsame, ursprüngliche und umweltfreundliche Art des Reisens, das bessere Kennenlernen sowohl der Landschaft hinter der Haustür mit ihren kleinen Sehenswürdigkeiten, als auch des Pferdes, ...

Der Wanderreitsattel wurde 1,5 Jahre vom Entwicklungsteam ausführlich getestet. Der Sattel überzeugte bei langen Ritten nicht nur durch die äußerst bequeme Sitzfläche, sondern auch durch den besonderen bearflex-Sattelbaum

Foto: Eva Vogel

Seit einigen Jahren sind sogenannte „Wanderreitschabracken“ auf dem Markt: Normale Sattelunterlagen, mehr oder weniger gepolstert, mit fest angenähten oder mit Klett befestigten Taschen links und rechts.

Wir haben bereits ein bundesweites Netz von Wanderreitsstationen installiert, das durch ständige Informationen der Betreiber und durch VFD-Beauftragte für Planung und Realisierung von Wanderritten und -fahrten einen kostenlosen und umfangreichen Service unter www.vfd-verband.de bietet. Alle gelisteten ...

Werbung