Das Wort deutet schon darauf hin. Zu jeder Info können Anmerkung gespeichert werden. In jedem Fall sollten Änderungen im Feld Anmerkungen kommentiert werden. [mehr]

Ein betroffener Reitverein aus dem Bereich Bad Sooden-Allendorf wurde genauso interviewt wie der Bürgermeister Frank Hix. [mehr]
Nach der Erstellung eines Eintrages bekommt der Zuständige für "Wanderreitstationen prüfen" und der Eigentümer der Station eine E-Mail mit dem Namen, E-Mail und dem Link des Eintrages. Bei Änderungen, die der Autor vornimmt, erhalt der Stationsinhaber eine Beachrichtigung mit Namen und E-Mail ... [mehr]

Aufgrund von Montagearbeiten nutzt heute bitte für Anrufe die Handynummer 0178 2637813. Über Mail sind wir erreichbar, über WhatApp auch. [mehr]

Wir sind wieder online und das Telefon funktioniert wieder! [mehr]

Liebe Mitglieder, in der Zeit vom 23. Dezember 2019 bis zum 2. Januar 2020 ist die Bundesgeschäftsstelle geschlossen. [mehr]

Die ersten Geländereiter in Ostfriesland! Am Sonntag,01.12.2013 war es endlich so weit. Im Bezirksverband Ostfriesland fand die erste Prüfung für Pferdekunde I+II sowie Geländereiter statt. Das wichtigste vorweg: alle Teilnehmer haben ihre Prüfungen bestanden! Nachdem eine kleine Krankheitswelle ... [mehr]

Grundsätzlich ist das Ziel einer pferdeschonenden Fahrweise eine sanfte, permanente Verbindung zwischen der Fahrerhand und dem Pferdemaul. Ein ausgebildetes Pferd arbeitet so durchlässig und sicher. [mehr]

Wir freuen uns sehr, dass die Firma Barefoot auch in diesem Jahr den Motivationsmarathon unterstützt. Barefoot ist besonders durch ihre physiologischen und baumlosen Sattelsysteme bekannt und stellt uns drei Gutscheine im Wert von je 25€ zur Verfügung, die wir am Ende der Veranstaltung unter allen ... [mehr]
An diesem Donnerstag, 1. September, wird beim VFD Treff in Villip ein interessantes Thema angeboten: die Geschichte der Pferdeheilkunde von der Antike bis zur Neuzeit, Referentin ist Dr. Susanne Probst wir wünschen Euch viel Spaß [mehr]