Die Charta soll die Zukunft der Pferde sichern!

Hachenburg: Reiter marschierten in der Löwenstadt im Westerwald ein. Die Gruppe ist Teil einer Stafette, die durch das ganze Land geht. An der Spitze ritt Henrike Bläsig-Lang (ganz rechts). Sie trägt in einer wasserdichten ortlieb-Kartentasche einige Seiten Papier - die Rekener Charta mit Unterschriftenlisten.

Mit Präsenttaschen hieß die Hachenburger Touristik die Reiter willkommen. Bürgermeister Peter Klöckner hielt eine Laudatio auf das Reiten in der Natur. Er unterstützt die Rekener Charta, das freie Reiten in Europa und das Pferd! Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist eine besonders pferdefreundliche Region, mit pferdefreundlichen Gasthäusern, einem jährlichen CSI-Reitturnier, Wanderreit-stationen, Bundeszuchtschauen, deutschen Meisterschaften und vielem mehr.

Die Bewahrung der Reitkultur, der Schutz der Natur, respektvoller Umgang mit Pferden - all dies sind Anliegen des VFD, die mit der Charta nach außen getragen werden sollen. Aus allen an Deutschland angrenzenden Ländern führen Stafetten nach Reken in NRW. Dort wird Ende August die große Jubiläumsfeier stattfinden.

Hachenburg Stafette

Pferdefreunde machen bei Stafettenritten durch Deutschland auf den Stellenwert der Reitkultur aufmerksam Foto: Sonja Schütz

Weitere Bilder unter: https://www.dropbox.com/sc/ioojlzul4ijrycu/gOfaSKRV8O

Werbung