
Am 8. Dezember stimmt der Haupt- und Finanzausschuss in Waldkappel über die Einführung einer Pferdesteuer ab. [mehr]
Am 8. Dezember stimmt der Haupt- und Finanzausschuss in Waldkappel über die Einführung einer Pferdesteuer ab. [mehr]
Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer haben das Ökosystem Wald in den letzten Jahren schwer geschädigt. Viele Hektar Fichtenwälder sind zerstört, auch andere Baumarten leiden unter dem Klimawandel. [mehr]
Erlebnisbericht über eine Wanderfahrt mit jungen Pferden in der Lüneburger Heide [mehr]
Wer träumt nicht auch schon lange vom großen Abenteuer, mit dem Partner Pferd gemeinsam auf die weite Reise gehen? Die Umgebung erkunden und mit Pferd und Natur eins werden. Die eigenen Grenzen überschreiten und mit wenig auszukommen, einfach mal Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben. ... [mehr]
Wanderreitbetrieb – Wanderreitstation – Ausbildung / Wanderreiten [mehr]
Das Lahn-Dill-Bergland bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft Reitgenuss pur. Ein dichtes und für Reiter wenig eingeschränktes Wegenetz mit einer wachsenden Anzahl an Reit- sowie Raststationen schafft beste Voraussetzungen für Wanderritte durch diese Region Hessens. [mehr]
Bericht über einen Wanderritt ... [mehr]
Nach der erfolgreichen Initiierung des Pilotprojektes „Weserbergland zu Pferd“ ist die VFD nunmehr die bundesweit zweite Kooperationspartnerschaft mit einer Wanderreitorganisation eingegangen: Der Organisation „Wanderreiten im Wendland“. Weitere InformationenWanderreiten ... [mehr]
Wenn man so herum kommt, hört man immer wieder lustige und kuriose Geschichten von Rittführern und ihren Gästen. Hier ist eine davon (nach einer wahren Begebenheit): Zwei junge Männer planen Jahr für Jahr einen gemeinsamen Urlaub, in dem sie irgendetwas unternehmen, was sie noch nie zuvor getan ... [mehr]