Bevor mit dem Auftritt bei der Pferd und Jagd in Hannover Anfang Dezember die „Show Saison“ zu Ende geht, hat die Truppe den Spätsommer genutzt, um nochmal auf verschiedenen Veranstaltungen auf die Reitbegleithunde Ausbildung der VFD aufmerksam zu machen. Ende August traten Ann-Kathrin Warnecke ... [mehr]
Reitbegleithunde
Das Hunde Reiter begleiten ist kein Phänomen unserer Zeit, man denke nur an Englands Fuchsjagden des 18. Jahrhunderts. Funde des 8. Jahrhundert beweisen aber, dass diese beiden Vierbeiner schon viel früher zusammen den Menschen begleiteten und dafür explizit ausgebildet wurden.
Heutzutage besuchen wir Welpenstunden, machen die Begleithundeprüfung und geben oft viel Geld für unseren Reitunterricht aus. Aber warum glauben wir, dass wir ohne Übung und Ausbildung mit zwei so unterschiedlichen Spezies wie Hund (Jäger) und Pferd (Fluchttier) einfach ins Gelände gehen, oder am Straßenverkehr teilnehmen können? Damit diese Konstellation für keinen der drei, aber auch nicht für andere Waldnutzer oder Verkehrsteilnehmer gefährlich wird, bildet die VFD professionell Reitbegleithunde aus. Weitere Informationen dazu auf diesen Seiten!
Das Oberverwaltungsgericht in Münster entschied am 20.07.12, dass die von der Stadt Hilden erlassene Anleinpflicht für Hunde im gesamten Gebiet des Stadtwalds nicht rechtens sei. Eine Revision gegen das Urteil wurde nicht zugelassen. [mehr]