
Nach der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder am 15. April 2020 heißt es, dass die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen mindestens bis zum 3. Mai 2020 bestehen bleiben. [mehr]
"VFDler helfen" - VFD ist eine starke Gemeinschaft – Pferdefreunde helfen einander: Die Situation ist für alle neu und ungewohnt. Aus unserer Sicht ist es das Gebot der Stunde, den gesunden Menschenverstand walten zu lassen und besonnen Rücksichtnahme und Kommunikation voran zu stellen. Gemeinsam müssen wir jetzt Wege finden, sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die Gesundheit unserer Pferde zu gewährleisten. Wir sollten unser bestehendes Netzwerk nutzen. Viele VFDler helfen sich untereinander sowieso - sind befreundet. Ihr habt Fragen oder wollt helfen zum Beispiel mit einer WhatsApp-Gruppe, dann schreibt uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Hilfsangebote findet ihr hier; Corona-Formular
Nach der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder am 15. April 2020 heißt es, dass die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen mindestens bis zum 3. Mai 2020 bestehen bleiben. [mehr]
Viele haben derzeit aufgrund der Corona-Krise erhebliche Umsatzeinbußen zu stemmen. Nicht jeder ist gleich mit Online-Lösungen am Start. Deshalb hat der Verein Pferdeschutzengel eine Idee für die Pferdewelt umgesetzt, die in vielen Städten für die lokalen Geschäfte, Restaurants etc. schon gut funktioniert. Der ... [mehr]
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie treffen uns alle, dabei haben manche von uns mit mehr oder weniger starken Einschränkungen zu tun. Im BzV Hessen Nordwest gehen die einzelnen Pferdebesitzer, Pensionsstallbetreiber und Reiter ganz unterschiedlich mit den Vorgaben das Landes Hessen ... [mehr]
Am 8.4.2020 hat das Bayerische Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Corona-Beschränkungen fürs Ausreiten mit dem Pferd gelockert. Die Regelung lautet nun (Auszug aus der Veröffentlichung, nachzulesen auf der Homepage des Ministeriums): "Für außerhalb des Pferdebetriebs ... [mehr]
Die Corona-Krise hat die Pferdewelt fest im Griff. Messen und Kurse fallen aus, Unterricht und Termine werden abgesagt. Trainer und Ausbilder verlieren deshalb ihre Einnahmen und müssen zum Teil um ihre Existenz bangen. In dieser Situation wollen viele Pferdetrainer ein Zeichen der Solidarität setzen. ... [mehr]
Stand heute (02.04.2020) gibt es in Deutschland behördlich keine Einschränkungen für Spazieren gehen, Wandern, Joggen, Radfahren, Reiten, usw. als Individualsport und Natursport. Der Risiken im Umgang mit dem Pferd sollten wir uns jetzt natürlich besonders bewusst sein und unser Handeln entsprechend ... [mehr]
Wer kann helfen? Wer hat evtl. noch Platz für Pferde in Not? Nach zwei Dürrejahren, schlechten Heuernten, hohen Futterkosten, jetzt Corona - vielen Betrieben und privaten Pferdehalter fehlt das Geld. Immer mehr Pferde werden in der Pferdeklappe abgegeben. Reitunterricht und/ oder touristische Ausritte ... [mehr]
Informationen des Landwirtschaftsministeriums zu Corona und Pferdehaltung Fragen und Antworten des Landwirtschaftsministeriums zur Pensionspferdehaltung (Stand: 30.3.2020) auf der Homepage der VFD Bayern Link Für mehr Informationen auf das Bild klicken! [mehr]