
30 Reiter aus der Schweiz und Deutschland, trafen sich am 11. Juli in Savognin, Schweiz am Parkplatz, um am 3. Gedenkritt zu Ehren von Aimé Tschiffely auf die Alp Flix von Alfons Cotti zu reiten. [mehr]
30 Reiter aus der Schweiz und Deutschland, trafen sich am 11. Juli in Savognin, Schweiz am Parkplatz, um am 3. Gedenkritt zu Ehren von Aimé Tschiffely auf die Alp Flix von Alfons Cotti zu reiten. [mehr]
Zum 2. Mal trafen sich Reiter aus Italien und Deutschland in Peiting (Bayern) zu einem Freundschaftstreffen. „Wir sind eine lustige Truppe“, so Dietmar Köstler zu der bunt zusammengewürfelten deutsch-italienischen Reiterschar im Alter von 14 bis 81 Jahren, die sich in Zelten und Wohnwagen rund ... [mehr]
16 Reiter aus der Schweiz und Deutschland trafen sich am 29.5 in Schwaningen am Fusse des Schwarzwaldes, um gemeinsam vier Tage das Wanderreiten zu geniessen. Um 10 Uhr war Abritt in zwei Gruppen geführt von Bianca und Peter aus der Schweiz. [mehr]
Wir vom BV Nördlichen Breisgau / Kaiserstuhl hatten uns am 04. Mai mit Carola Stahn und Edith Gass-Ertle vom BV Bleibach am Grenzübergang in Breisach verabredet. Gemeinsam fuhren wir dann nach Westhalten und nahmen am Ausritt (Chevauchèe Populaire) teil.Schon seit vier Tagen fand in Westhalten ein ... [mehr]
Organisiert wird der Ritt ganz im Sinne der grenzenlosen Partnerschaft von Peter van der Gugten, VFD Mitglied aus der Schweiz, Wanderrittführer ASRE/FITE und Weitreiter (Long Riders‘ Guild) sowie dem Förderverein der Sbrinzroute vertreten durch Vorstand des Train- und Säumerverbandes Nidwalden. ... [mehr]
ist dritter Kooperations-Verband der VFD in Österreich Fast 15.000 Mitglieder, über 450 Vereine und Betriebe werden vom Niederösterreichischen Pferdesportverband, kurz: NOEPS, betreut. [mehr]
Zu viert sassen wir um Mitternacht im Bus, unterwegs von Riga in Lettland über die Grenze nach Litauen und nach Kurtuvenia, wo unser Wanderritt starten sollte. Nach einer kurzen Nacht, wurden uns die Pferde präsentiert und jeder durfte seinen Begleiter mal probereiten. Klappte für alle ganz gut, nur ... [mehr]