Heüveldop, Sabine: Dieses Buch ließt sich wie ein Sammelsurium von kurzen Beiträgen verschiedener Spezialisten über ihr Tätigkeitsgebiet für Laien – unbearbeitet hintereinander gesetzt. Es werden verschiedenste Therapieformen nebeneinander dargestellt, die sicher so kritiklos nicht aneinandergereiht werden sollten. So wird bei der Magnetfeldtherapie richtigerweise das Fehlen eines wissenschaftlichen Beleges angeführt - jedoch nachdem die Darstellung von Edelstein- und Farbtherapie ohne diese Kritik erfolgte!
Ebenso bleibt unerwähnt, dass jegliche, auch ganzheitliche, Behandlung eine Symptombekämpfung bleiben muss, wenn die Ursache des Unwohlseins, oft die nicht optimale Haltung (Box) oder eine nicht fundierte Arbeit mit dem Pferd, erhalten bleibt. Es wird der Eindruck erweckt, als könne man durch die aufgeführten Anwendungen ein voll zufriedenes Pferd erzeugen und an der Haltung sowieso nichts ändern.
Das Buch wird auf Grund sachlicher Fehler, widersprüchlicher Angaben und einem spärlichen Literaturverzeichnis seinem Titel nicht gerecht. Es ist nicht ausreichend, um das Wohlbefinden eines Pferdes einschätzen und verbessern zu können.
Müller Rüschlikon, ISBN 3-275-01557-5
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind auch für den internen Bereich notwendig. Ohne die Nutzung von Cookies ist die Anmeldung für den internen Bereich, sowie den Newsletter nicht möglich. Unser Angebot umfasst auch Dienste, die auf externe Quellen zugreifen. Ohne die Zustimmung können Sie diese Dienste nicht nutzen. Weiter setzten wir zur Auswertung unserer Webseite Google Analytics ein. Bitte akzeptieren Sie das Setzten von Cookies, die Nutzung von externen Diensten und Google Analytics.