Silvester darf kein Fest des Leidens sein!
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer (VFD) unterstützt die von der Deutschen Umwelthilfe initiierte Kampagne #BöllerCiao, die sich für ein Ende privater Silvesterfeuerwerke einsetzt. Aus Sicht der VFD ist der Schutz von Tieren – insbesondere von Pferden, Eseln und Mulis – ebenso wie der Schutz von Natur und Menschen ein zentrales Anliegen. Jedes Jahr führen laute Explosionen, grelle Lichtblitze und der starke Feinstaubanstieg zu Angst, Stress und Verletzungen bei Haus- und Wildtieren. Auch für Equiden stellen Böller und Raketen ein erhebliches Risiko dar.![]()
Mit unserer Beteiligung an #BöllerCiao machen wir deutlich, dass es zeitgemäße, sichere und umweltfreundliche Alternativen zu privatem Feuerwerk braucht. Gemeinsam mit der DUH und weiteren Verbänden setzen wir uns dafür ein, Tierleid zu vermeiden, die Natur zu entlasten und ein friedlicheres Miteinander zum Jahreswechsel zu fördern.
Die VFD ruft ihre Mitglieder und alle TierhalterInnen dazu auf, die Kampagne zu unterstützen und sich für ein verantwortungsvolles, tierfreundliches Silvester stark zu machen.
Meldet euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn Ihr Unterstützung benötigt, lokal ganz konkret Böllerverbotszonen zu beantragen!
Fordere mit uns das Ende der Silvesterböllerei – mit deiner Unterschrift!
Nur wenn wir jetzt gemeinsam laut werden, kann sich etwas ändern. Hier unterzeichnen und weiterleiten: https://l.duh.de/deip4