Unser 2. VFD Sachsen Thementag war genial! 4 super vorbereitete Referenten mit spannenden Vorträgen und viele Pferde- und Eselbegeisterte in der Margarethenmühle versammelt. Dr. Tanja Romanazzi berichtete von Ihren Erfahrungen zum Thema Offenstall und Paddocktrail. Dabei ging es um Herdenzusammensetzung, ...

Fontainebleau/ Frankreich Am 25.11.2017 wurde eine Vereinbarung zwischen der Association Européenne Route d` Artagnan (AERA)  und der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland e.V. (VFD) unterzeichnet. Das Ziel der Vereinbarung ist die Weiterentwicklung der brüderlichen ...

Nur noch bis zum 30. November könnt ihr bei der Befragung hier im VFDnet eure Meinung kundtun! Warum dies wichtig ist?

Heuuntersuchungen bei der LUFA NRW werden preiswerter. Die Nährstoffanalyse inklusive Energieberechnung kostet jetzt nur noch 37,50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Zusätzlich wurde die Bestimmung von Fruktan in das Untersuchungspaket aufgenommen. Die Untersuchungsgebühr konnte aufgrund eines Methodenwechsels ...

Elena und Snoopy waren schon öfter mit den  VFDKids unterwegs, dieses mal standen sie aber mal mit ihrem Hund Amy und ihrer Mama im Rampenlicht! Die Mama ist Petra Tinedo Moreno, Leiterin des AK VFDKids. Die ganze Familie ist einfach absolut Pferdeverrückt! Zusammen waren sie das ...

In diesem Jahr besonders ärgerlich. Nach dem ausgefallenen Sommer mit viel Regen nun der Herbst mit noch mehr Regen....

Am Mittwoch steht die Pferdesteuer auf der Tagesordnung in 66957 Vinningen. Bitte erscheint zahlreich zu der Sitzung und zeigt "stille Präsenz". Unmutsäußerungen haben sich bisher immer zum Nachteil entwickelt. Bitte keine Einzelaktionen, keine Demo, keine Pferde, keine Plakate, keine Zwischen- ...

Arbeitskreise im VFD Bundesverband Arbeitskreise (AK):Diese setzen sich aus fachlich spezialisierten Teams zusammen, die entweder vom Präsidium beauftragt werden oder eigene Projekte vorschlagen. Durch flexible und themenspezifische Arbeitsweisen entlasten sie das Präsidium und tragen zur fachlichen ...

Aus dem Landtag Schleswig-Holstein: Die Erhebung einer Pferdesteuer in Schleswig-Holstein ist so gut wie vom Tisch. Mit ihrem Gesetzentwurf für ein landesweites Verbot einer solchen Steuer, wie sie in Tangstedt im Kreis Stormarn kürzlich eingeführt wurde, stieß die Landesregierung im Parlament in ...

Werbung