Freunde, was für ein Tag! 🌞🐎
Nach monatelanger Vorbereitung und intensiver Planung war es endlich soweit – unser erster Geländereitercup stand auf dem Programm! Wir durften die Anlage des Reit- und Fahrvereins Ankum e.V. nutzen und sind rundum glücklich, wie reibungslos alles lief.
Die Organisation und Bewirtung waren perfekt – kompetent, freundlich und zuverlässig. Ein herzliches Dankeschön an den Reit- und Fahrverein für euer Vertrauen, eure Unterstützung und dafür, dass ihr maßgeblich dazu beigetragen habt, dass dieses Event überhaupt möglich war. 🙏
Ebenso geht unser Dank an alle Helferinnen und Helfer – Britta, Monika, Dörthe, Merle, Michi, Carmen, Birgit, Nina und Georg: Ihr seid einfach großartig –💪 ohne euren Einsatz, eure Geduld und euren Teamgeist wäre dieser Tag niemals so gelungen. Ein besonderes Dankeschön an Sandra Pendl, die uns bei Planung und Durchführung großartig unterstützt und sich mit vollem Herzen eingebracht hat. 💛
Ein weiterer, riesiger Dank geht an unsere vielen Sponsoren und Unterstützer, die uns so großzügig bedacht haben: Fa. Busse spendete wunderschöne Sieger-Schleifen, Metallbau Thiermann stiftete prunkvolle Pokale, und Steffis Hexenküche überraschte uns mit einem großen Teil ihrer bekannten Dünenreiterseifen. Die Tierarztpraxis Alfhausen spendete mehrere Gutscheine sowie eine bunte Auswahl an Leckerlis, und auch die Raiffeisen-Märkte in Wildeshausen und Visbek beteiligten sich mit großzügigen Sachspenden. Nicht zuletzt stellte der Landkreis Vechta für jeden Teilnehmer ein liebevoll gepacktes Willkommenspaket zur Verfügung.
Darüber hinaus unterstützte uns die BAT4-Pharma GmbH mit einer großzügigen Sachspende (Wundsalbe und Immunbouster), und Nikola stellte uns hochwertige Knotenhalfter für die Teilnehmer zur Verfügung.
Dank all dieser Hilfe konnten wir jedem Teilnehmenden ein tolles Gimmick-Paket mit auf den Heimweg geben.
![]()
💬 Jetzt zum Ablauf des Tages:
Bei bestem Wetter gingen 18 Reiter und 4 Säumer an den Start. Vor dem Ritt musste zunächst ein Fragebogen schriftlich ausgefüllt werden, bei dem die Reiter ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Danach folgte die Abrittkontrolle – hier wurden Pferd und Ausrüstung genau bewertet.
Auf der Strecke warteten dann gleich mehrere Herausforderungen:
• Station 1: Hufeisenwurfspiel – Zielgenauigkeit war gefragt 🎯
• Station 2: Memory-Spiel, bei dem giftige Pflanzen richtig zugeordnet werden mussten 🌿☠
• Zusätzlich mussten unterwegs verschiedene Gegenstände entdeckt und auf einer Karte eingetragen werden. 🗺
![]()
All diese Aufgaben flossen mit in die Bewertung ein und sorgten für eine spannende Mischung aus Wissen, Geschicklichkeit und Beobachtungsgabe.
Die Reiter legten ca. 16 km und die Säumer ca. 10 km zurück. Zurück auf der Anlage stand die Trailaufgabe an, die den Teilnehmern bereits eine Woche vorher zur Vorbereitung per Mail zugeschickt worden war. Damit war die Aufgabe für die Teilnehmer beendet und die Pferde konnten anschließend in den Paddocks der Anlage entspannen. Währenddessen hatten die Teilnehmer die Wahl zwischen Pommes, Currywurst, Schnitzel und Kuchen – eine wohlverdiente Pause, bevor Auswertung und Siegerehrung anstanden.
![]()
🏆 Unsere Gewinner:
• Jugendliche Reiterin: Nele Läkamp-Meyer zu Tittingdorf mit ihrer Stute Jasmina
• Bereich Säumer: Anja Tegeler mit Fidelis Riva
• Erwachsene Reiter: Lea Riediger mit Sen Zan Lena
Dank der Spenden konnten wir jedem Teilnehmer ein Gimmick-Paket überreichen und den Siegerinnen zusätzlich besondere Preise mitgeben.
Fazit: Ein anstrengender, aber wunderschöner Tag im Zeichen der VFD-Gemeinschaft – voller Pferdeliebe, Respekt und Vertrauen. 🐴💚