
Ein bedeutender Meilenstein für die VFD: Der Vertrag mit der Firma Fairgate zur Einführung einer zentralen Software für die Mitgliederverwaltung ist unterzeichnet. [mehr]
Ein bedeutender Meilenstein für die VFD: Der Vertrag mit der Firma Fairgate zur Einführung einer zentralen Software für die Mitgliederverwaltung ist unterzeichnet. [mehr]
Die VFD hat sich im Juni 2025 in einem Schreiben an das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gewandt. [mehr]
Wir sind Teil des DNR (Deutscher Naturschutzring) – Mehrwert für Mitglieder durch starke Vernetzung im Natur- und Tierschutz [mehr]
Reitroute in guten Händen: VFD NRW betreut Abschnitt Aachen–Brühl Die Route d’Artagnan ist der erste Reitweg, der vom Europarat offiziell als europäischer Kulturweg zertifiziert wurde. Sie verbindet kulturelles Erbe, historische Forschung und nachhaltigen Tourismus auf einzigartige Weise – ... [mehr]
Wir schützen unsere Weiden, düngen wenig und sähen mit pferdefreundlichen Grassorten ein. Diesen ökologischen Lebensraum nutzt nicht nur den Equiden, sondern auch anderen Lebewesen. [mehr]
Die neue Bundesregierung plant laut verschiedener öffentlicher Verlautbarungen, zahlreiche Ämter von Beauftragten der Bundesregierung zu streichen. [mehr]
Am 27. und 28. Juni 2025 war die VFD eingeladen, am Barcamp der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Berlin teilzunehmen. [mehr]
Vom 6. bis 9. Juni 2025, also am Pfingstwochenende, fand bereits zum vierten Mal das Bundesjugendcamp unseres Vereins statt. [mehr]
Pony-Zeit: Mit Pferden ins Leben wachsen. Hier gehts zum digitalen E-Book: [mehr]
In Island werden jährlich rund 5.000 trächtigen Stuten erhebliche Mengen Blut entnommen – bis zu ein Viertel ihres Gesamtvolumens pro Woche, über mehrere Wochen hinweg. Diese Praxis steht seit Jahren in der Kritik, da sie mit erheblichem Stress und möglichen gesundheitlichen Folgen für die Tiere ... [mehr]