Am 12.10. fand in Stelingen auf Lauriens Hof bei Christian Uelschen ein Gelassenheitstraining unter der Leitung von Meike Büsing statt. Annette Höpken hatte im Vorfeld die Organisation des Kurses geleitet. 18 Teilnehmer standen im strömenden Regen morgens um 9 Uhr bereit sich den Herausforderungen ...

Klaus Stanneck, ein langjähriges VFD Mitglied und Wanderreiter, beehrte uns mit einem Vortrag über seine Reiterreisen in ferne Länder. Es waren ca. 20 interessierte Reiter/-innen gekommen, um dem Vortrag beizuwohnen. Klaus berichtete über Ritte in Polen, Spanien, Kuba, Island, Marokko, Frankreich, ...

In der vergangenen Woche war es endlich soweit....wir, drei Reiter aus dem BZV Neustadt machten sich auf, den Lehrgang Pferdekunde und Geländereiter zu absolvieren. Das ganze Jahr über hatten wir nach einem Kurs gesucht, immer wieder wurden die Termine abgesagt oder verschoben. Nach etwa dreistündiger ...

  Die Neustädter Tiertherapeutin Jeanette Gerkens-Kuhlow hat uns an unserem Themenabend einen Vortrag über Thermografie gehalten.Thermografie ist eine berührungslose Untersuchungs-Diagnostik. Bei dieser Untersuchungsmethode, wird die von einem Körper ausgehende Infrarot- Abstrahlung ...

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V., kurz VFD, feierte vom 28.8-1.9.2013 ihr 40-jähriges Bestehen im Freizeitreiterzentrum in Reken. 4 Tage, die mit interessanten Vorträgen, Vorführungen und Kursen gespickt waren.Es waren namenhafte Mitglieder wie Ursula ...

Beim letzten Themenabend der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.) war die Tierärztin Karin Müller von der mobilen Pferdepraxis Bernward Freitag aus der Wedemark zu Gast und referierte über Wurmkuren und Impfungen beim Pferd.Zuerst besprach sie welche Wurmarten ...

Erste Hilfe Kurs am Pferd Wir hatten eine tolle Resonanz auf unseren ersten vom BzV NRÜ organisierten Kurs. Es trafen sich elf begeisterte Pferdebesitzer, die sich von Frau Müller von der Pferdetierarztpraxis Bernward Freitag, in die Erste Hilfe am Pferd einwiesen ließen. Die Teilnehmer erhielten ...

Freizeitreiter informieren sich über Jacobskreuzkraut     Am vergangenen Dienstag referierte die Osterwalder Tierärztin Dr. med. vet. Martina Buchholz beim Themenabend der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.) über das für Pferde giftige Jacobskreuzkraut. ...

VFD-Themenabend „Der gesunde Huf" Die Referentin Pat Nastoll hatte Fotos von „schiefen" Hufen mitgebracht, die mittels Beamer für alle gut sichtbar an die Wand geworfen wurden. Nach dem Begutachten durfte jeder seine Meinung äußern, was an der Hufstellung nicht in Ordnung ist und die Hufpflegerin ...

VFD vergibt Plakette an den „Pferdestall“ in Schneeren.  Reiter und Kutschfahrer sind oft stunden- oder tagelang unterwegs und freuen sich über Einkehrmöglichkeiten in Gasthäusern, die auch für die Pferdeunterbringung beste Möglichkeiten bieten. Anders als Fahrrad ...

Werbung