20160612 105514 0022

20160612 095835 0008

20160612 122309 0067

20160612 143757 0088

20160612 143910 0094

20160612 144230 0106

20160612 155007 0122

20160612 155538 0134

Sicherlich hat sich jeder Reiter/jede Reiterin schon des öfteren gefragt, was bei einem Unfall im Stall, beim Ausritt etc. passieren kann bzw. wie man sich am besten verhält.

Deshalb trafen sich am 12.06.2016 insgesamt 12 wissbegierige Teilnehmer zum Kurs „Erste Hilfe bei Reitunfällen“ auf der Reitanlage Mandelsloh.

Folgende Inhalte sollten so realitätsnah wie möglich vermittelt werden:

  • Maßnahmen bei Bewusstseins-, Atem- und Herzkreislaufstörungen

  • Wund- und Frakturversorgung

  • Kennenlernen von neuem Erste Hilfe Material

  • Richtiger Umgang und Anwendung von Material und Gerät

  • Risikomanagement

  • Unfallvermeidung durch Prävention

  • Taktische Vorgehensweise bei Unfällen

  • und einiges mehr

Alle Teilnehmer/-innen wurden aktiv in das Geschehen einbezogen, in dem sie als Statisten an den einzelnen Szenarien teilnahmen.

Uwe, Phillip und Jana von der Outdoor First Aid Academy haben alle Statisten möglichst realistisch geschminkt und „verwundet“.

Es wurden durch die Hand gestoßene Nägel, Platz- und Schürfwunden, Schockzustände, abgerissene Gliedmaßen und anderes nachgestellt. Diese „Unfälle“ mussten von den Teilnehmern versorgt werden. Natürlich kamen auch die Herz-Kreislauf-Massage und die stabile Seitenlage nicht zu kurz.

Unter allen Teilnehmern befand sich ein Mann, der als „Hahn im Korb“ von den Damen natürlich immer bestens versorgt wurde.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es ein toller Kurs mit erstklassigen Teilnehmern und einer brillanten Organisation war, der nicht nur für Reiter und Reiterinnen zu empfehlen ist!!

Vielen Dank an Uwe und sein Team und natürlich auch an Annette für die hervorragende Organisation!!

Hoffentlich gibt es im nächsten Jahr wieder einen Kurs!!

 

Text: Jessica Duensing

Fotos: Annette Höpken

Werbung