Ja, haben wir denn schon Frühjahr? ...mag sich mancher gefragt haben, ob der Temperaturen der letzten Tage? In jedem Fall sollte man jetzt die Veranstaltungskalender der Bezirksverbände oder in Gänze des Landesverbandes studieren. Denn jetzt erscheinen überall die Ritte, Themenabende und Lehrgänge, ...

Im November war unser Thema „gebisslose Zäumungen“. Unser Referent Holger Suel stellte dieverschiedenen Wirkungsweisen unterschiedlicher gebissloser Zäumungen vom Knotenhalfter überSidepull bis zum Bosal vor.„Für das Pferd ist jede neue Zäumung wie eine neue Sprache. Daher sollte man jede ...

Das Jahr 2019 haben wir mit einem sehr leckeren Grünkohlessen im Gasthaus Huxmühle abgeschlossen. Wir haben uns sehr über die tolle Resonanz gefreut. Der Vorstand des Bezirksverbandes wünscht allen Pferdefreunden Frohe Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!   Im neuen Jahr ...

So wurden in diesem Jahr aus einem VFD Stand auf der Messe gleich zwei Anlaufstellen unserer Vereinigung. Die "kleine Schwester", der VFD Kids-Stand wurde von uns neu auf die Beine gestellt. In altbewährter Weise wurden am Hauptstand mehere Hundert VFD Taschen mit Infomaterial verteilt, viele Gespräche ...

12 Jahre hat der BzV Syke ein Magazin gehabt, das neben den üblichen Pferdezeitschriften Neuigkeiten und Wissenswertes verbreitet hat. Mit Martin Rühl an der Spitze wurden fachspezifische Themen, zum Teil aus ganz frischer Forschung, präsentiert, aber auch unzählige Reise- und Erlebnisberichte ...

In den letzten Wochen wurde mit Hochdruck an den Vorbereitungen für die diesjährige Pferd und Jagd gearbeitet. Da wurden Flyer entworfen und gedruckt, Bastelmaterial für den Kids Stand organisiert, unsere schöne Fotoleinwand erstellt. Das Showteam hat den Auftritt geübt, die Pferde wurden auf Hochglanz ...

Erstmals auf der Messe in Gießen vorgestellt, ist die Aktion „Pferdeschutzengel“ eine Kooperation von Katrin Kattwinkel und VFD inzwischen schon weit über Gießen bekannt geworden. Was steckt dahinter? Wir möchten vor allem auch junge Menschen sensibilisieren, Misstände im Umgang mit Pferden ...

Schön war es am letzten Klönabend. In kleiner Runde, bei leckerem Essen wurde wieder viel gequatscht.  Und es wurde soviel geredet und geredet, dass ich ganz vergessen habe das Foto zu machen, als das Essen auf dem Tisch stand :-) 

Auch 2019 fand in Niedersachsen wieder ein Reitbegleithundekurs stand. Erneut trafen sich die neuen Dreierteams auf dem Ferienhof Cohrs in Bispingen und fanden dort perfekte Bedingungen vor. Beim ersten Wochenende im Mai wurden die Hunde und Pferde zunächst einzeln trainiert und dann vorsichtig ...

Werbung