Die Bundesgeschäftsstelle ist bis zum 10. Oktober in den Herbstferien. Wir geniessen für ein paar Tage  den Altweibersommer.

Was bedeutet „Leichttraben“ überhaupt, was ist Sinn dieser Übung? Eine Begründung ist in den verschiedensten Reitlehren beschrieben:  Leichttraben soll den Pferderücken entlasten.

vormittags lernen- nachmittags Spass mit den Ponys. Als Vorbereitung auf die VFD- Prüfung Pferdekunde I bot Heike Kocherscheidt-Riemann einen 4 – tägigen Kurs vom 7.-10. September mit Übernachtung im Zelt, abendlichem Lagerfeuer und Geselligkeit bei Stockbrot und Marshmellows an.

Die Tage werden nun zunehmend kürzer und so kann es schnell passieren, dass der Feierabendausritt sich bis in die Dämmerung oder gar Dunkelheit ausdehnt. Mit dem zuverlässigen Geländepferd ist das Reiten in der Dunkelheit sicher kein Problem und eine tolle Bestätigung des gegenseitigen Vertrauens. Aber ...

In Presseveröffentlichungen verschiedener Tierschutz-Organisationen wird zunehmend die Beschäftigung des Menschen mit Pferden infrage gestellt.

  Reiterfest der Superlative mit 126 Sternreitern an der Meldestelle   1989 gründeten sich die Satteltramps als Interessenvertretung für Reiter- und Fahrerfreunde. Peter Jochem, das Urgestein der Satteltramps hat die Entwicklung maßgeblich gefördert und voran getrieben.

Werbung