Vom 7-9 August 2015 kommen die besten Spieler nach Hessen. Auf dem herrlichen Spielgelände des Poloclubs Luisenlust e.V. in Hirzenhain werden die Deutschen Meisterschaften im Low Goal ausgetragen. Sechs Teams reisen mit insgesamt mehr als 70 Pferden an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Dabei ist auch Hausherr Philipp Fürst zu Stolberg. Er wird als Team Captain der „Luisenluster Platzhirsche“ versuchen, den Erfolg des Jahres 2012 zu wiederholen, in dem er bereits einmal den Titel „Deutscher Meister“ gewann.
Der Hessische Poloclub Luisenlust hat die Bewerbung für die Ausrichtung der DM 2015 vor allem deshalb gewonnen, da hier die Spiele in einem einzigartigen Setting stattfinden werden: vor der malerischen Kulisse von Taunus und Vogelsberg am Fuße des Hofgut Luisenlust. Gastgeber sind Fürst und Fürstin zu Stolberg. Als Vorsitzende des Hessischen Poloclubs Luisenlust e.V. freuen sie sich sehr, „dass der Deutsche Poloverband uns die Austragung der Deutschen Meisterschaft anvertraut hat“.
Nachdem die VFD-Hessen Landesvorsitzende Birgit Ungar dort erstmals 2014 VFD-Infomaterial auslegte, dass am Abend vergriffen war, sich von der Spielweise überzeugte und erste Kontakte knüpfen konnte, war eine Anfrage für einen Infostand unausweichlich.
Fürstin zu Stolberg freute sich über unser Interesse und den Vorschlag einen VFD- Preis für das bestgerittene Pferd: Best playing pony auszuloben. Das schnelle Spiel fordert die Pferde, die aber auch Ihre Spielleidenschaft und ihren Ehrgeiz zeigen. Der/ die fairste Spieler/in soll dabei gewürdigt werden.
Bei dem Turnier ist die ganze Familie herzlich willkommen! Neben den spannenden Spielen locken viele Attraktionen für Groß und Klein und zahlreiche Shopping-Möglichkeiten. Wer die fröhlich-entspannte Volksfestatmosphäre nicht ohne ein wenig Luxus erleben möchte, dem sei empfohlen, Tickets für das elegante Charity Zelt zu erwerben. Der Gewinn aus den Ticketverkäufen für das Charity Zelt geht an die “Behindertenhilfe Wetterau“.
Ein Rahmenprogramm bietet mitreißende Showeinlagen. Nicht nur die Raffinesse und Schnelligkeit des Spiels sowie die Eleganz der Pferde begeistert die Zuschauer. Auch das bunte Rahmenprogramm sucht seinesgleichen. Zu sehen sind zum Beispiel ein historischer Kutschenzug, angeführt vom berühmten Licher Sechser-Kaltblutgespann, eine Vorführung der Hohen Schule auf edlen Andalusiern, eine Friesenquadrillie, Hessisches Longenballett mit Irmgard Wieczorek und eine Schauschleppe der bereits seit 1968 bestehenden Vogelsberg-Meute. Am VFD Stand steht ein kompetentes Messeteam bestehend aus Stephanie Reuter für Rechtsfragen ums Pferd, Peter Schreier zum Thema Tierheilpraktik sowie Birgit Ungar mit Scivias Agrar für Fachfragen z.B. zu Grünland, Jakobskreuzkraut, Fütterung... neben Vereinsfragen usw. zur Verfügung.
Info unter: www.polo-luisenlust.de oder beim Messeteam Stephanie Reuter, Peter Schreier und Birgit Ungar . Wir wünschen einen guten Spielverlauf und laden alle VFD-Mitglieder, Freunde und Interessierten an unseren Infostand der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer des Landesverbandes Hessen ein.
...