Anfang der Woche hatte die Reiterinnen in Langenselbold, der Hessentagsstadt 2009, eine Grußbotschaft für Stadtallendorf in Empfang genommen.
Bei meist gutem Wetter war der Weg durch das üppig grüne Hessen ein wunderbares Erlebnis.
Das waren wunderschöne Tage und die aufregenden Stunden hier auf dem Hessentag, das werde ich so bald nicht vergessen. Da bin ich im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei. So war das mehr als einmal von den Teilnehmerinnen zu hören.
Die Grußbotschaft zu überbringen, ist nach langen Jahren, für die VFD in Hessen zu einer sehr lieb gewonnen Tradition geworden. Die Hessentagsstädte verstehen es, aus jeder Übergabe immer wieder ein ganz besonderes und unvergleichliches Erlebnis zu machen. Wir freuen uns auf diesem Weg zum Gelingen des Festes beizutragen und gleichzeitig Nachhaltiges für den Tourismus zu Pferd in Hessen zu tun, sagte Volker Letzas, Landesvorsitzender der VFD in Hessen, bei der Übergabe.
Die Hessentagsbesucher konnten die Reitergruppe heute beim Anritt über die Hessentagsstrasse bewundern. Vor der Bärenbachhalle wurden die Pferde und Reiter mit Erfrischungen verwöhnt. Erstmals sind die Wanderreitpferde noch länger auf dem Hessentag zu ,sehen hat man ihnen in der Ausstellung "Natur auf der Spur" doch eigens Paddocks gebaut. Dort können die Tiere bleiben bis sich für einen Teil der Reitgruppe noch ein paar Tagesetappen Richtung Kellerwald und ein Orientierungsritt in der Schwalm anschliessen. Es ist einfach viel zu schön mit den Pferden unterwegs zu sein um schon wieder aufzuhören.
Der VFD Landesvorstand Hessen bedankt sich herzlich bei Regina Dückhardt, die sich um die Kontakte zur Stadt Langenselbold gekümmert hat und Pferd und Reitern Quartier gegeben hat, bedankt sich bei Bianca Schlote, die sich um die Kontakte zur Stadt Stadtallendorf gekümmert hat. Die Reiterinnen haben bei Ihr auch Quartier gefunden, bedanken sich ferner bei den Reiterinnen aus Schweinsberg, die uns für die Übergabe der Grußbotschaft so tatkräftig unterstützt haben.
Ein ganz besonders herzlicher Dank gebührt Sabine Kost, die einmal mehr einen wunderbaren Ritt "Mit Pferden unterwegs in Hessen" mit viel Fleis und geschick vorbereitet und durchgeführt hat.